Ein neues Jahr bedeutet nicht automatisch neue Urlaubstage für alle Arbeitnehmer*innen. Wir erklären dir, wie du deinen Urlaubsanspruch berechnen kannst – und wo du ihn zur Überprüfung nachlesen kannst.
In vielen Branchen müssen Menschen auch am Feiertag arbeiten – vom öffentlichen Verkehr bis zur Gastronomie. Wir erklären dir, was du zum Arbeiten am Feiertag wissen musst.
Dein Lebenslauf gehört zu den wichtigsten Aspekten deiner Bewerbung. Mit unseren Antworten auf häufig gestellte Fragen kannst du ganz einfach den perfekten Lebenslauf schreiben.
Auf diese 5 Punkte solltest du immer achten, wenn du eine Stellenausschreibung liest. So kannst du viele Jobs aussortieren, die nicht zu deinen Wünschen und Fähigkeiten passen.
Bei einem Krankheitsfall in der Familie hast du die Möglichkeit, Pflegeurlaub zu nehmen. Diese Fragen tauchen im Zusammenhang mit dem Pflegeurlaub in Österreich häufig auf.
Eine Gehaltsverhandlung ist für viele eine Überwindung, aber sie ist wichtig. Diese Tipps helfen dir, beim Einstieg in den neuen Job oder bei der Frage nach mehr Gehalt souverän und erfolgreich zu verhandeln.
Du hast eine Einladung zum Bewerbungsgespräch erhalten – und schon kommt Nervosität in dir auf? Diese Tipps helfen dir, dich von der besten Seite zu präsentieren.
Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist im ersten Moment ein Schock. Wenn du davon betroffen bist, solltest du möglichst Ruhe bewahren. Denn du hast wichtige Rechte, die du kennen und nutzen solltest.
Die Jobsuche ist für viele Bewerber*innen eine Herausforderung. Du kannst deinen Aufwand aber möglichst gering halten. Mit diesen Tipps unterstützen wir dich bei der Arbeitssuche.