Search
Haupt-Navigation
Bewerbung mit Gehaltsvorstellung

02.09.2025 Sonja Z.

Bewerbung mit Gehaltsvorstellung: So geht’s richtig!

Viele Arbeitgeber wollen eine Gehaltsvorstellung von dir hören. Das kann schwierig sein, denn du möchtest dich weder unter deinem Wert verkaufen noch übertreiben. Wir helfen dir heute, deine Bewerbung mit Gehaltsvorstellung zu schreiben, um deinen Traum-Arbeitgeber zu überzeugen.

Bewerbung mit Gehaltsvorstellung – oder ohne?

Es ist für keinen Bewerber angenehm, ganz offen über Geld zu schreiben oder zu sprechen. In Österreich hast du es zumindest etwas einfacher, denn Arbeitgeber müssen hier ein Mindestgehalt für offene Stellen anführen. Das gibt dir immerhin einen ersten Hinweis.

Wenn aber die Bereitschaft zur Überbezahlung besteht, dann ist oft deine Gehaltsvorstellung gefragt. Achte also bei Stellenanzeigen darauf, ob eine solche Information von dir verlangt wird. Falls nicht, kannst du auf die Bewerbung mit Gehaltsvorstellung verzichten und das Thema zum Beispiel im Bewerbungsgespräch auf den Tisch bringen.

Logo für den Job Mitarbeiter:in Disposition Materialwirtschaft
ÖBB-Konzern
locationSimmering, Wien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Logo für den Job Mitarbeiter Straßenerhaltung, Grünraumpflege und Sonderreinigung (w/m/d)
VIE Vienna International Airport
locationSchwechat, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Logo für den Job Mitarbeiter Schadensmanagement (m/w/d)
ISG Personalmanagement GmbH
locationWien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Logo für den Job Telefonische Kundenberatung im Kreditkartenbereich (m/w/d)
ISG Personalmanagement GmbH
locationWien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Logo für den Job LKW Lenker/in
ABV Allgemeine Baumaschinen Verleih-GmbH
locationWien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Logo für den Job IT Projektleiter (m/w/d)
Trenkwalder Personaldienste GmbH
locationWels-Land, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Ähnliche Jobs

Bewerbung mit Gehaltsvorstellung meistern

Wird aber explizit nach einer Gehaltsvorstellung gefragt, dann solltest du diesen Wunsch nicht ignorieren. Wir helfen dir dabei, dein Wunschgehalt zu finden und richtig zu formulieren. So wird deine Bewerbung überzeugen.

1. Die Höhe der Gehaltsvorstellung

Es ist gar nicht so einfach, dein Wunschgehalt zu definieren. Wenn es nur danach ginge, wie viel du verdienen willst oder zum Leben brauchst, wäre es deutlich einfacher. Bei der Gehaltsvorstellung kommt es aber vor allem auf realistische Beträge an. Dabei kannst du entweder eine genaue Summe wählen oder eine ganze Spanne angeben.

Du kannst dich beispielsweise online über typische Gehälter in deinem Beruf informieren. Auch das Mindestgehalt in der Stellenausschreibung gibt dir einen Anhaltspunkt. Am Ende solltest du bei der Höhe deiner Gehaltsvorstellung nicht übertreiben. Sie sollte aber auch nicht zu niedrig sein – du musst für dieses Einkommen wirklich arbeiten wollen!

2. Die Form deines Wunschgehaltes

Wichtig ist außerdem, in welcher Form du dein Wunschgehalt kommunizierst. Meistens erwarten Unternehmen ein Jahresgehalt von dir – also keinen monatlichen Betrag. Dabei solltest du unbedingt das 13. und 14. Gehalt, also das Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, mit einberechnen! Denn sonst könnte dein monatlicher Verdienst am Ende deutlich niedriger sein als erwartet.

Außerdem wollen Arbeitgeber üblicherweise einen Brutto-Betrag von dir hören. Sie wünschen sich also eine Gehaltsvorstellung bevor Steuern und Sozialversicherung abzogen wurden. Achte also auch hier darauf, dass netto nicht brutto sein wird und rechne dir den Betrag vor Abzügen aus! Du kannst dafür unseren Brutto-Netto-Rechner verwenden.

Mehr Informationen zu deinem Gehalt in Österreich findest du außerdem hier.

3. Die Gehaltsvorstellung formulieren

Schließlich kommt es noch darauf an, wie du dein Wunschgehalt präsentierst. Üblicherweise wird die Gehaltsvorstellung im Bewerbungsschreiben platziert, wobei sie eher am Ende passend ist. Dabei solltest du einen ganzen Satz formulieren und eventuell auch eine kurze Begründung anführen. Das klingt dann zum Beispiel so:

  • „Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 30.000 Euro brutto pro Jahr.“
  • „Aufgrund meiner Qualifikationen halte ich ein Jahresgehalt zwischen 30.000 und 34.000 Euro brutto für angemessen.“
  • „Da ich über einschlägige Ausbildungen und Berufserfahrung verfüge, darf ich mir ein Brutto-Jahresgehalt von 40.000 Euro wünschen.“

Wie detailliert du die Gehaltsvorstellung begründest, hängt vom jeweiligen Job und deiner Laufbahn ab. Hauptsache es passt gut zum Rest deiner Bewerbung. Übrigens gibt es noch einen Trick, den manche Bewerber gerne anwenden:

Eine ungerade Zahl, beispielsweise 32.370 statt 32.000 Euro, kann überzeugender wirken. Dahinter steckt die Annahme, dass du dir bei einer sehr spezifischen Zahl wirklich etwas überlegt hast. Das ist tatsächlich eine gute Idee – allerdings nur, wenn du den Wunsch auch wirklich begründen kannst. Ein guter Grund ist zum Beispiel, dass sich daraus netto pro Monat eine runde Summe ergibt.

Deine Bewerbung mit Gehaltsvorstellung

Mit deiner Bewerbung mit Gehaltsvorstellung zu überzeugen, ist gar nicht so schwierig. Achte einfach darauf, dass dein Wunschgehalt vernünftig, begründet und logisch hergeleitet ist. Das erreichst du, indem du online recherchierst und unseren Brutto-Netto-Rechner verwendest. Am Ende wird sowieso noch über das Gehalt verhandelt. In der Bewerbung ist erstmal wichtig, eine gute Mischung aus Selbstbewusstsein und realistischen Vorstellungen zu finden.

Deine nächste Bewerbung mit Gehaltsvorstellung wird sicher nicht lange auf sich warten lassen. Entdecke jetzt offene Stellen auf HeuteJOBS.at, um direkt mit deiner Jobsuche fortzufahren.


Melde dich jetzt für unseren HeuteJOBS-Newsletter an, um keine wichtigen Infos zur Jobsuche und Bewerbung zu verpassen!


Passende Blog-Artikel

Einleitung Bewerbung

Einleitung für Bewerbung schreiben: Beispiele & Tipps

Deine Bewerbung muss auf den ersten Blick überzeugen. Deshalb ist die Einleitung der Bewerbung so wichtig. Unsere Tipps & Beispiele helfen dir.
Bewerbung
Bewerbungsschreiben Ideen

Bewerbungsschreiben: Ideen & Formulierungen

Deine Bewerbungsschreiben klingen immer gleich? Mit diesen Ideen kannst du frischen Wind in deine Bewerbungen bringen – und überzeugen.
Bewerbung
Tipps für die Initiativbewerbung

5 Tipps für deine Initiativbewerbung

Keine passende Stelle bei deinem Traum-Arbeitgeber? Wir erklären dir, wie eine Initiativbewerbung funktioniert und welche Tipps du beachten solltest.
Bewerbung