![Pflegefachassistenz für die neonatologische Intensivstation Pflegefachassistenz für die neonatologische Intensivstation](https://jobs.heute.at/sites/default/files/styles/job_squared_logo_medium/public/org_logos/kepler_universitats-klinikum_logo-large-new.png?itok=Vy2OSA_r)
Pflegefachassistenz für die neonatologische Intensivstation
Sozialwesen, Pflege
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Pflegefachassistenz für die neonatologische Intensivstation
JobID: 7807
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
#wirsindKUK:
Aufgabeninhalte:
Voraussetzungen:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Susanne Pfoser MBA, Bereichsleiterin Pflege am Med Campus IV., T: +43 (0)5 7680 84 22101
Kristina Irndorfer, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6629
Weitere Informationen:
Ihre Vorteile:
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.347,20 (Grundlage LD17/01 mit Kompetenzerweiterung) bzw. mindestens EUR 3.220,30 (Grundlage LD18/01 ohne Kompetenzerweiterung) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ehest möglich
Bitte bewerben Sie sich bis 06.03.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Pflegefachassistenz für die neonatologische Intensivstation
JobID: 7807
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
#wirsindKUK:
- ein dynamisches Team, in dem Sie Ihre Stärken einbringen können
- abwechslungsreiche Aufgaben mit klaren Verantwortlichkeiten
- individuelle Einarbeitung durch erfahrene Ansprechpersonen
- Karrieremöglichkeiten, die Sie nutzen können
- flexible Dienstpläne, die die eigenen Bedürfnisse im Team berücksichtigen
Aufgabeninhalte:
- Übernahme von Pflegemaßnahmen bei stabilen Patientinnen/Patienten
- Anleitung, Beratung und Unterstützung der Eltern
- Mitwirkung bei der individuellen entwicklungsfördernden 2:1 Pflege bei instabilen Patientinnen/Patienten
- Unterstützung der DGKP beim Infusionsmanagment/Arbeiten im Laminar Air Flow
- Vorbereitung von Muttermilch/Formular- und Spezialnahrungen
- Anleitung von PA und PFA Auszubildenden im Rahmen des Praktikums
- Assistenz bei diversen Routineuntersuchungen
- in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen/Ärzten und diversen anderen Berufsgruppen können Sie sich in einem hochspezifischen Bereich den Herausforderungen stellen
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung Pflegefachassistenz sowie Nachweis über Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt)
- gute IT-Kenntnisse und kommunikationssicheres Deutsch
- hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Mehrleistungen und Erbringung von Tag-, Nacht- und Wochenenddiensten
- Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Susanne Pfoser MBA, Bereichsleiterin Pflege am Med Campus IV., T: +43 (0)5 7680 84 22101
Kristina Irndorfer, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6629
Weitere Informationen:
- Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
- FAQs und Bewerbungsinfos
- Menschen im KUK
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinder betreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität: absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiter restaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungs programm: firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
- Teilzeit modelle: positionsabhängig diverse Teilzeit modelle (Work-Life-Balance)
- Tele arbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
- Nachhaltigkeit: PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.347,20 (Grundlage LD17/01 mit Kompetenzerweiterung) bzw. mindestens EUR 3.220,30 (Grundlage LD18/01 ohne Kompetenzerweiterung) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ehest möglich
Bitte bewerben Sie sich bis 06.03.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.