
Mitarbeiter:in Übernahmemanagement Lehrlinge
Mitarbeiter:in Übernahmemanagement Lehrlinge
ÖBB-Infrastruktur AG Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req24059Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Der Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung (AWB) führt den Großteil der Lehrberufe sowie die gesamte betriebliche und technische Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen durch.
Das Übernahmemanagement umfasst einerseits die Information und Betreuung der Lehrlinge, aber auch die regelmäßige Abstimmung mit den übernehmenden Gesellschaften und Partner:innen in den ÖBB inklusive Abstimmung von Übernahmekontingenten.
Dein Job, du...
- bist zuständig für die erfolgreiche Übernahme von Lehrlingen nach ihrem Lehrabschluss.
- organisierst und führst bundesweite Informationsveranstaltungen durch, bei denen Lehrlinge über die beruflichen Übernahmemöglichkeiten beraten werden.
- bist verantwortlich für die Abwicklung des operativen Tagesgeschäftes bezüglich zeitgerechter und erfolgreicher Übernahme bzw. das Ausscheiden von Lehrlingen.
- bist an der Weiterentwicklung der Voraussetzungen und Grundlagen für die erfolgreiche Übernahme von Lehrlingen maßgeblich beteiligt.
- arbeitest insbesondere in der Qualitätskontrolle und Weiterentwicklung eng mit den Verantwortlichen im Lehrlingswesen zusammen, um die aktuell hohen Übernahmezahlen auch weiter hochzuhalten und die Matching-Qualität weiter zu erhöhen.
- verantwortest in deinem Aufgabenbereich auch das periodische Reporting der Übernahmezahlen und anderer KPI’s.
Dein Profil, du...
- hast einen abgeschlossenen Lehrberuf und bringst erste Erfahrungen aus dem HR-Bereich mit.
- kannst bereits Erfahrung mit den MS-Office Programmen in den Job mitbringen sowie im Umgang mit SAP-HR.
- hast abgeschlossene interne Ausbildungen wie z.B. P021, weitere Vertrags- und/oder Arbeitsrechtskurse sind von Vorteil.
- bist ein:e Teamplayer:in, die:der gerne Verantwortung übernimmt und hast den Wunsch nach einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld.
- kannst dich leicht in unterschiedliche Zielgruppen und deren Bedürfnisse sowie Vorstellungen hineinversetzen.
- bringst Sorgfältigkeit, Genauigkeit, eine lösungsorientierte Haltung und ein sicheres Auftreten mit.
- hast Erfahrung in der Projektarbeit und überzeugst durch dein professionelles Auftreten, hohe Kund:innenorientierung und Eigeninitiative.
Unser Angebot
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Ein sicherer und nachhaltiger Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
- Wir bieten dir eine modern eingerichtete Kantine (Bahnbistro) zu gestützten Preisen.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch Bistros).
- Die Möglichkeit die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Für die Funktion "Junior Spezialist:in Lehrlingsausbildung“ ist ein Mindestentgelt von € 49.016,17 brutto/Jahr für 38,5 Wochenstunden vorgesehen mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifizierung.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweis über die geforderten Qualifikationen. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Alexandra Klaus unter +43664/88331914 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.