Search

Lehrer*in für Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Alsergrund

companyStadt Wien
locationWien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Sozialwesen, Pflege
Vollzeit
Stadt Wien (Allgemein)
Die Generaldirektion des Wiener Gesundheitsverbundes ist die zentrale Kontaktstelle sowohl innerhalb des Unternehmens als auch für externe Ansprechpartner. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die strategische Planung, die Sicherstellung einer effizienten und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung sowie die wirtschaftliche Verwaltung der Ressourcen. Sie verantwortet die Umsetzung von Richtlinien, die Personalplanung und -entwicklung sowie die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Standards. Ein weiterer zentraler Aufgabenbereich ist die interne und externe Kommunikation: Die Generaldirektion sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den einzelnen Einrichtungen, den Mitarbeiter*innen, der Stadtpolitik sowie der Öffentlichkeit. Dabei fungiert die Generaldirektion als Schnittstelle zwischen den WIGEV Kliniken, Pflegehäusern und der Stadt Wien, mit dem Ziel die Wiener Bevölkerung bestmöglich medizinisch, pflegerisch und therapeutisch zu versorgen.

Der Campus Alsergrund ist Teil des Wiener Gesundheitsverbundes. Er befindet sich auf dem Gelände des AKH Wien. Hier werden Bildungsangebote für medizinische Berufe und Pflege-Berufe angeboten. Dazu wird mit verschiedenen akademischen, pflege- und medizinfachlichen Einrichtungen kooperiert. Dabei steht Qualität und Expertise immer im Vordergrund. Jetzt Teil des Campus Alsergrund werden!
Informationen Dienststelle
Der Campus Alsergrund ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes . Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Der Campus Alsergrund bietet eine Vielzahl an Fortbildungen, Weiterbildungen und Spezialisierungen vorwiegend für Mitarbeiter*innen des Wiener Gesundheitsverbundes. Ziel dabei ist es durch Entwicklung von praxisorientierten Programmen ausgezeichnet qualifizierte Fachkräfte für den Gesundheitssektor auszubilden. Durch die gegenwärtige Zusammenführung mehrerer Bildungseinrichtungen haben Sie die Möglichkeit an einem interessanten wie auch herausfordernden Transformationsprozess zu partizipieren.
Text Stellenbesetzung
Werden Sie Teil unseres Teams als:
Ihr Aufgabengebiet
  • Sie werden Lehr- bzw. Lehrgangsleitungstätigkeiten in gesundheitsberuflichen Qualifizierungen, mit dem Schwerpunkt Gesundheits- und Krankenpflege und allen damit verbundenen Aufgaben übernehmen.
  • Sie werden pädagogische Aufgaben in Zusammenhang mit Lern,- Lehr- und Bildungsprozessen (z. B. bedarfsorientierte Bereitstellung von Lern-, Lehr- und Bildungsangeboten, Entwicklung von Curricula, Instrumenten zur Beurteilung, sowie pädagogischen Konzepten und Methoden) durchführen.
  • Sie sind zuständig für Leitung, Evaluierung, Durchführung und / oder Mitwirkung von / an Lehrgängen, Weiterbildungen (z. B. Praxisanleitung) sowie Fortbildungen (z. B. innerbetriebliche Fortbildungen)
  • Sie führen pädagogische Aufgaben in Hinblick auf die Beratungsfunktion in der Lehre - Lerncoaching der Auszubildenden und Teilnehmer*innen durch
  • Sie wirken in Arbeitsgruppen und bei Projekten mit bzw. leiten diese.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über pädagogische und didaktische Kompetenz sowie über ein sehr gutes Organisationsvermögen
  • Sie besitzen ausgezeichnete rhetorische Fähigkeiten, fachliche und soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und wertschätzende Umgangsformen
  • Sie besitzen die Fähigkeit, die eigene Person zu steuern, das eigene Verhalten und Handeln zu reflektieren sowie selbstverantwortlich, flexibel, aktiv und effektiv einen Beitrag zur Aufgabenerfüllung der Organisation zu leisten
  • Sie sind bereit selbstständig - im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten - zu handeln, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen und für das eigene Handeln die Verantwortung zu übernehmen
Unser Angebot
  • Beschäftigung in Teilzeit (20 Wochenstunden)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice[2 Tage pro Kalenderwoche]
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen [z. B. guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn-Nähe) / Parkgarage / E-Bike-Ladestation]
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.257,00 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Kontakt
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Campus Alsergrund
Mag. Gerhard Messner, MBA, Direktor
1090 Wien, Spitalgasse 23
Telefon: +43 1 40400-73210

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!