Wird es am Arbeitsplatz verwendet, fürchten einerseits die Kritisierten die Anschuldigungen und andererseits die Kritiker die schlechte Stimmung danach. Das ist meist so gar nicht im Sinne des Erfinders oder der Erfinderin. Wenn man sich an folgende konstruktive Impulse hält, lässt sich nämlich genau das Gegenteil erreichen.
“Weniger ist mehr” – aber doch sicher nicht in der Gehaltsverhandlung! Wenn du deine Chancen erhöhen willst, deine:n Chef:in zu überzeugen, solltest du ein paar Tipps und Tricks für die Gehaltsverhandlung kennen und einsetzen.