![Technik Spezialist:in Junior - Schwerpunkt Eisenbahnkreuzungen Technik Spezialist:in Junior - Schwerpunkt Eisenbahnkreuzungen](https://jobs.heute.at/sites/default/files/styles/job_squared_logo_medium/public/org_logos/obb_logo.jpg?itok=l7SlQk2-)
Technik Spezialist:in Junior - Schwerpunkt Eisenbahnkreuzungen
Technik Spezialist:in Junior - Schwerpunkt Eisenbahnkreuzungen
ÖBB-Infrastruktur AG Villach, Kärnten, 9500, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req21911Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir sorgen dafür, dass die
Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit
unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den
sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 KollegInnen
aus dem Geschäftsbereich
Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Ihr Job
- Sie unterstützen das Technikmanagement, im Bereich Bautechnik
– bei Eisenbahnkreuzungen, überwachen die Anlagenzustandsentwicklung sowie die Einhaltung der Vorgaben aus
Regelwerken, führen technische Befundungen der Anlagen durch und
unterstützen bei der Ableitung von standardisierten Maßnahmen.
- Sie unterstützen bei der gewerkeübergreifenden
Abstimmung der abgeleiteten Maßnahmen und führen eine Priorisierung der
Maßnahmen unter fachspezifischen Gesichtspunkten durch.
- Sie übernehmen die Führung der technischen Datenbanken sowie die Evidenzhaltung der Verzeichnisse.
- Sie erstellen Einreichunterlagen für die Verhandlungen mit der Eisenbahnbehörde und unterstützen bei der Umsetzung der Bescheid-Auflagen.
- Sie nehmen an Verhandlungen mit Behörden,
Gebietskörperschaften und Anrainern teil.
- Sie erarbeiten Machbarkeitsstudien für festgelegte Streckenabschnitte, prüfen dabei die Möglichkeit der Auflassung von Eisenbahnkreuzungen und planen die erforderlichen Ersatzmaßnahmen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene HTL- und/oder FH- bzw. Universitätsabschluss im Bereich Bautechnik (Tiefbau/Hochbau).
- Erste Berufserfahrungen im Bereich
der Eisenbahn- und/oder Straßeninfrastrukturplanung oder in
vergleichbaren Aufgabenfeldern sind von Vorteil.
- Sie haben die eisenbahntechnische Fachprüfung (Eisenbahnbautechnischer Kurs) positiv absolviert (gilt nur für interne Bewerber:innen) oder sind bereit diese Prüfung zu absolvieren.
- Sie arbeiten mit MS-Office Programmen und verfügen über gute AutoCAD Kenntnisse.
- Flexibilität, ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise, darüber hinaus besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
- Auf persönlicher Ebene überzeugen Sie als kommunikative Persönlichkeit, welche sich gerne in neue Themengebiete einarbeitet, Freude am gemeinsamen Erarbeiten von Lösungen hat und Ihr Wissen auch gerne weiter gibt.
- Auch in stressigen Phasen behalten Sie einen kühlen Kopf und sind organisiert.
- Sie verfügen über die notwendige körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).
Unser Angebot
- Für die Funktion „Technik Spezialist:in Junior Umsetzungsmanagement Region“ ist ein Mindestentgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell (38,5h).
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung. Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel
Jetzt sind Sie am Zug!
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Rebecca Kreuzer, +43664 2866538.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.