neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
neunerhaus Hagenmüllergasse ist ein buntes Haus für ehemals wohnungslose Männer, Frauen Paare unterschiedlichen Alters und Unterstützungsbedarfs. Ein Team aus Sozialarbeiter*innen, Wohnassistent*innen, Fachkraft Gesundheit, Peers und Assistent*innen Wohnen und Alltag ist für die Bewohner*innen da. Diese werden durch den Alltag begleitet und bei der Erarbeitung ihrer individuellen Wohn- und Lebensperspektiven professionell unterstützt. Ziel ist Empowerment für ein selbstbestimmtes Leben trotz Unterstützungsbedarf. Zentral dabei ist der private Wohnraum, den Bewohner*innen soweit wie möglich selbstbestimmt gestalten können.
Sozialarbeiter*in (w/m/x) für neunerhaus Hagenmüllergasse
30 Wochenstunden, ab 1.9.2025, unbefristet, Dienstort 1030 Wien
Dienstzeiten: Mo 09:30-18:00 Uhr, Di 09:30-18:00 Uhr, Mi 09:30-18:00 Uhr, Do 08:00-14:00 Uhr
Ihr Aufgabenbereich:
Werden Sie Teil eines dynamischen und motivierten Teams in einer sozial- und gesundheitspolitisch engagierten Organisation! Wir bieten:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Jobportal auf unserer Homepage: www.neunerhaus.at/jobs
Wir bitten um Verständnis, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Sarah Wulfmeyer MSc ( personal@neunerhaus.at ) HR Business Partner neunerhaus - Hilfe für obdachlose Menschen. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit unter www.neunerhaus.at .
neunerhaus Hagenmüllergasse ist ein buntes Haus für ehemals wohnungslose Männer, Frauen Paare unterschiedlichen Alters und Unterstützungsbedarfs. Ein Team aus Sozialarbeiter*innen, Wohnassistent*innen, Fachkraft Gesundheit, Peers und Assistent*innen Wohnen und Alltag ist für die Bewohner*innen da. Diese werden durch den Alltag begleitet und bei der Erarbeitung ihrer individuellen Wohn- und Lebensperspektiven professionell unterstützt. Ziel ist Empowerment für ein selbstbestimmtes Leben trotz Unterstützungsbedarf. Zentral dabei ist der private Wohnraum, den Bewohner*innen soweit wie möglich selbstbestimmt gestalten können.
Sozialarbeiter*in (w/m/x) für neunerhaus Hagenmüllergasse
30 Wochenstunden, ab 1.9.2025, unbefristet, Dienstort 1030 Wien
Dienstzeiten: Mo 09:30-18:00 Uhr, Di 09:30-18:00 Uhr, Mi 09:30-18:00 Uhr, Do 08:00-14:00 Uhr
Ihr Aufgabenbereich:
- Sozialarbeiterische Beratung (Existenzsicherung, Wohnungssicherung, Schuldenregulierung etc.) und Betreuung (Beziehungsarbeit, Begleiten und Gestalten von psychosozialen Stabilisierungsprozessen) von Bewohner*innen
- Unterstützung der langfristigen Wohnplatzsicherung und/oder der Entwicklung von Wohnperspektiven
- Intervention, Stützung und Betreuung bei psychosozialen Krisen
- Koordinierung und Schnittstellenmanagement der benötigten psychosozialen, rechtlichen, finanziellen Unterstützungssysteme und -leistungen (inkl. Begleitungen)
- Durchsetzung der Hausordnung
- Deeskalation und konstruktive Regelung von Konflikten
- Unterstützung bei der Gestaltung sozialer Beziehungen
- Ansprechpartner*in für Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe
- Betreuung und Koordination freiwilliger Mitarbeiter*innen und Praktikant*innen
- Dokumentation aller Betreuungsmaßnahmen und Führung der Bewohner*innen-Akten gemäß geltenden Richtlinien
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen, Klausuren, usw.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Berufsgruppen im Haus
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, vorzugsweise Bachelor, Diplom oder Mag.(FH)
- Berufserfahrung in der Betreuung sozialer Randgruppen
- Rechtliche und medizinische Grundkenntnisse in den für die Zielgruppe relevanten Bereichen
- Hohes Maß an Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Fähigkeit zu Prioritätensetzung
- Belastbarkeit, insbesondere in Krisensituationen einzelner Bewohner*innen
- Selbst-/Reflexionsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit respektvoll Grenzen zu setzen
Werden Sie Teil eines dynamischen und motivierten Teams in einer sozial- und gesundheitspolitisch engagierten Organisation! Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Planbarkeit durch fixe Arbeitszeiten im Rahmen einer 4-Tage-Woche von Dienstag bis Freitag (keine Wochenenddienste, keine Nachtdienste, kein Dienstplan), Arbeitszeiten sind Dienstzeiten: Mo 09:30-18:00 Uhr, Di 09:30-18:00 Uhr, Mi 09:30-18:00 Uhr, Do 08:00-14:00 Uhr
- Einzel- und Team-Supervision sowie hausinterne Fortbildungen
- Interdisziplinärer Austausch im Rahmen regelmäßiger Klient*innenbesprechungen
- Unsere Benefits: Essenszuschuss von € 2,- pro Arbeitstag, ein zusätzlicher Urlaubstag (Karfreitag) und eine kollektivvertragliche Wochenarbeitszeit von 37 Wochenstunden für Vollzeitanstellungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Jobportal auf unserer Homepage: www.neunerhaus.at/jobs
Wir bitten um Verständnis, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Sarah Wulfmeyer MSc ( personal@neunerhaus.at ) HR Business Partner neunerhaus - Hilfe für obdachlose Menschen. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit unter www.neunerhaus.at .