Sozialarbeiter:in Standard - Obdach Favorita (03/25/ODW)
Fonds Soziales Wien
Wien, Österreich
vor 1 Woche
Vollzeit
Sozialarbeiter:in Standard - Obdach Favorita (03/25/ODW)
Perspektiven entwickeln ab dem ersten Tag. Für wohnungslose Frauen und Familien ist das auch ohne aktuelle Förderbewilligung im Chancenhaus Obdach Favorita möglich. Bis zu sieben Monate können sie im Chancenhaus wohnen und erhalten Betreuung vom multiprofessionellen Obdach Wien Team. Damit haben sie die Gelegenheit, von Beginn an Zukunftsperspektiven zu entwickeln und an persönlichen Zielen zu arbeiten. Nähere Informationen zu Obdach Favorita unter https://www.obdach.wien/p/wohnen-wohnhaeuser-favorita-wohnen-chancenhae…
Was erwartet Sie?
Wir freuen uns auf Sie!
Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.600 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 145.700 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.
- Laxenburgerstraße 8-10, 1100 Wien
- Teilzeit
- Monatsgehalt: 2.482,31 - 2.744,46 EUR
Perspektiven entwickeln ab dem ersten Tag. Für wohnungslose Frauen und Familien ist das auch ohne aktuelle Förderbewilligung im Chancenhaus Obdach Favorita möglich. Bis zu sieben Monate können sie im Chancenhaus wohnen und erhalten Betreuung vom multiprofessionellen Obdach Wien Team. Damit haben sie die Gelegenheit, von Beginn an Zukunftsperspektiven zu entwickeln und an persönlichen Zielen zu arbeiten. Nähere Informationen zu Obdach Favorita unter https://www.obdach.wien/p/wohnen-wohnhaeuser-favorita-wohnen-chancenhae…
- Sie sind offen für die verschiedensten Lebensumstände unserer Bewohnerinnen?
- Sie legen Wert auf selbstständiges Arbeiten sowie regelmäßigen Fachaustausch in einem erfahrenen Team?
- Sie haben vorzugsweise bereits Erfahrung im niederschwelligen Bereich?
Was erwartet Sie?
- Information, Beratung; Betreuung; Existenzsicherung, Heranführung der Nutzerinnen an die jeweils benötigten Dienste bzw Ressourcen
- Anamnese-Erstellung einer Sozialdiagnose Einleitung eines Problemlösungsprozesses sowie eines Betreuungsplans; Erstellen eines Hilfeplans und Zielvereinbarung im Rahmen der Fallführung, Überprüfung der Einhaltung der Zielvereinbarung
- Dokumentation sowie Aus- und Bewertung der Falldokumentation
- Aktive Teilnahme an interner und externer Vernetzung
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Einhaltung von fachlichen Standards und bei der Weiterentwicklung des Angebots sowie der Einrichtung
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Aktivierungsangeboten
- Deeskalation und Intervention bei auftretenden Konflikten, zum geeigneten Zeitpunkt (intern und extern)
- Begleitung und Unterstützung bei der Erlangung oder Übernahme einer geeigneten Wohnform
- Abgeschlossene Ausbildung: FH für Sozialarbeit bzw. Akademie für Sozialarbeit oder in Österreich anerkannte äquivalente Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung im sozialen Bereich, idealerweise im psychosozialen Bereich und/oder in der Wohnungslosenhilfe wünschenswert
- Fachwissen über die Lebenswelt der Zielgruppe sowie die Fähigkeit mit psychisch auffälligen Personen, Suchtkranken oder gewaltbereiten Personen zu arbeiten
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zur Krisenintervention
- Hoher Grad an Selbstreflexion und Bereitschaft zur Supervision
- Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
- Wir leben Work-Life Balance (bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
- Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
- Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
- Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
- Wir sind öffentlich gut erreichbar.
- Sie erhalten 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.600 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 145.700 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.
- Mag. Christoph Stenitzer
- +43 676 8289 11604