Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Die Magistratsabteilung 15 - Gesundheitsdienst ist neben anderen Dienststellen für Angelegenheiten des Gesundheitswesens zuständig. Die Landessanitätsdirektion ist eine Koordinationsstelle von übergreifenden medizinischen und gesundheitsrelevanten Maßnahmen. Aufgaben sind insbesondere die medizinisch-fachliche Beratung in allen das Land Wien betreffenden wichtigen Gesundheitsfragen.
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Kontakt
Gesundheitsdienst der Stadt Wien
1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8/2
Tel.: +43 1 4000/87607 oder 87529
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online !
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Die Magistratsabteilung 15 - Gesundheitsdienst ist neben anderen Dienststellen für Angelegenheiten des Gesundheitswesens zuständig. Die Landessanitätsdirektion ist eine Koordinationsstelle von übergreifenden medizinischen und gesundheitsrelevanten Maßnahmen. Aufgaben sind insbesondere die medizinisch-fachliche Beratung in allen das Land Wien betreffenden wichtigen Gesundheitsfragen.
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
- Die administrativen und organisatorischen Aufgaben in der Tuberkulosevorsorge nach ärztlicher Anordnung zählen zu Ihren Aufgaben
- Sie sind für Aufnahmen von Niederschriften nach § 9 TBC Gesetz mit den/der erkrankten Person/en zuständig
- Sie sind für die Psychosoziale Betreuung des /der Erkrankten, seiner /ihrer Angehörigen und seines/ihres Umfeldes zuständig
- Sie sind für die Krisenintervention zuständig
- Sie sind für allgemeine Sozialberatung und situationsadaptierte Beratungsgespräche zuständig
- Die Unterstützung bei Behördenwege zählt zu Ihren Aufgaben
- Sind sind für die Vermittlung zu sozialen Angeboten zuständig
- Sie sind für die Unterstützung des /der Erkrankten bei Anträgen und Geltendmachung von Rechtsansprüchen, wie bspw. Tuberkulosehilfeanträge, Übernahme der Therapiekosten, Wiener Mindestsicherung, Wohnungsanträge, Pflegegeldanträge zuständig
- Die Erhebungen nach dem Tuberkulosegesetz, im Sinne von Erstgesprächen, Erhebung des Umfelds, Sozialanamnese, usw. Zählt zu Ihren Aufgaben
- Sind sind für Dokumentationen und Statistiken zuständig
- Die eigene Vortragstätigkeit zählt zu Ihren Aufgaben
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung an einer Akademie bzw. an einer Fachhochschule für Sozialarbeit
- Sie haben ausgezeichnete Kenntnisse des medizinischen und sozialen Systems in Wien sowie Kenntnisse der allgemeinen Grundlagen zur Tuberkulosevorsorge
- Sie besitzen Erfahrung in der Betreuung von Personen in gesundheitlichen Krisen
- Sie weisen eine hohe Gesprächsführungskompetenz auf
- EDV-Kenntnisse und Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab
- Sie haben praktische Erfahrung in der Sozialarbeit und Krisenarbeit
- Sie bringen Empathie sowie soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen (Aufgeschlossenheit für die Bedürfnisse und Anliegen der Kund*innen) mit
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
- Gleitende Arbeitszeit (Kernzeit von 9.00 bis 13.00 Uhr)
- Möglichkeit zur Fortbildung
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Jobticket
- Ein Einstiegsgehalt von 3.699 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben
- Diplom einer Akademie für gehobene Sozialarbeit oder Abschluss einer Fachhochschule für Sozialarbeit
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Kontakt
Gesundheitsdienst der Stadt Wien
1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8/2
Tel.: +43 1 4000/87607 oder 87529
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online !