Search

Sozialarbeiter*in der Kinderabteilung

Stadt Wien
locationWien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit
Stadt Wien (Allgemein)
Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!
Informationen Dienststelle
Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes . Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
  • Sie betreuen die Eltern von Kindern mit neonatalem Abstinenzsyndrom
  • Sie koordinieren Unterstützungsmaßnahmen
  • Mitglied der Kinderschutzgruppe; Sozialarbeiterische Intervention und Abklärung bei Verdacht auf Vernachlässigung, Misshandlung, sexuellem Missbrauch bzw. sonstiger Gefährdung des Kindeswohles; Gefährdungsmeldungen an die WKJH
  • Sie informieren und beraten bei rechtlichen Fragestellungen
  • Sie beraten und betreuen Patient*innen, deren Angehörigen und Bezugspersonen bei persönlichen, sozialen und familiären Problemen und Krisen
  • Sie geben Hilfestellung zur gelingenden Bewältigung der aktuellen Anforderung zur Verbesserung und Stabilisierung der Lebensumstände.
Alle weiteren Aufgaben entnehmen Sie der Stellenbeschreibung!
Ihr Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor-Studium Soziale Arbeit
  • Überdurchschnittlich ausgeprägte Empathie und Reflektionsfähigkeiten
  • Sie haben uneingeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
  • Sie besitzen fließende Deutschkenntnisse
  • Sie bewahren in Akutsituation einen klaren Kopf
  • Sie haben die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen guten Überblick zu bewahren, und verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten.
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich . Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
Unser Angebot
  • Beschäftigung in Teilzeit (20 Wochenstunden
  • Arbeitszeiten lt. Stundenplan
  • Homeoffice
  • Hinweis zur Dienstplangestaltung
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Betriebskindergarten
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Jobticket
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.699 € für eine Anstellung in Vollzeit. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Kontakt
Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde mit Ambulanz

Yvonne Erhard, BA

Sozialarbeiterin

01/49150-72931