Servicemanager:in für Fahrgastinformation
ÖBB-Infrastruktur AG Wien, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 req22630Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Wir im Geschäftsbereich Betrieb wickeln Zug- und Verschubfahrten sicher
und pünktlich ab und informieren Kund:innen umfassend und zeitnah.
Dein Job
- Gemeinsam mit dem Service-Projektteam sowie als Projektleitung konzeptionierst du neue, innovative Services und Applikationen und optimierst bestehende Lösungen, um unsere Kund:innen bestmöglich zu informieren und bist gleichermaßen für deren Umsetzung verantwortlich.
- Du agierst als „Service Owner“, bist für die inhaltliche Weiterentwicklung der Services zur Kund:inneninformation am Bahnhof und die Koordination dieser innerhalb der ÖBB Infrastruktur AG verantwortlich.
- Ebenso konzipierst, pilotierst und setzt du neue Services im B2C und B2B Kontext in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Abteilung sowie externen Partner:innen um.
- Bestehende Services werden von dir analysiert und gezielte Maßnahmen zur Optimierung abgeleitet, die du mit internen und externen Stakeholder:innen abstimmst und steuerst.
- Aktive Mitarbeit in internen sowie konzernweiten Projekten zur Weiterentwicklung der Kund:inneninformation gehört ebenso dazu wie die Sicherstellung einer effizienten Umsetzung der Projektziele.
- Der regelmäßige Austausch mit operativem Personal, Management und externen Partner:innen wird aktiv von dir gefördert, um die Anforderungen an die Kund:inneninformation bestmöglich zu erfassen und umzusetzen.
- Benchmarking mit internationalen, nationalen und branchenübergreifenden Unternehmen wird eigenständig von dir durchgeführt, um relevante Erkenntnisse zu gewinnen.
Dein Profil
- Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn du ein abgeschlossenes interdisziplinäres Studium und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung hast.
- Du verfügst über Erfahrung im Management von Projekten mit starkem Kund:innenfokus, idealerweise in Innovationsmanagement, (digitaler) Produktentwicklung oder Kund:inneninformation und hast Interesse an Trends und Innovationen.
- Die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten zeichnet dich ebenso aus wie die Umsetzung in die Praxis.
- Darüber hinaus bist du sicher in der Kommunikation sowohl mit Management als auch mit operativem Personal.
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigenmotivation und strategisches Denken setzen wir voraus, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie didaktische Kenntnisse sind von Vorteil.
Unser Angebot
Für die Funktion "Spez. Kundeninformationsmanagement" ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Ein interner Wechsel erfolgt nach den Konzernbestimmungen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung
Bitte bewirb dich online mit
Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis inklusive 16.05.2025.
Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Sandra Gaiser unter +43664/88425114 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.