
Senior Spezialist:in Technische Kontrolle
Senior Spezialist:in Technische Kontrolle
ÖBB-Techn. Services GmbH Wien-Favoriten, Wien, 1100, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req21872Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Ihr Einsatzbereich
Als Senior Spezialist:in in der technischen Kontrolle übernehmen Sie
spannende Aufgaben mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung bei der
Überwachung der Produkt- und Dienstleistungsqualität in der
Fahrzeuginstandhaltung und sichern die kontinuierlichen Steigerung von
Qualität und Sicherheit.
Ihr Job
- Sie sorgen für die Sicherstellung einer abgestimmten Jahresplanung bzw. rollierenden Planung von durchzuführenden „Technischen Kontrollen“ an Fahrzeugen im In- und Ausland zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse durch Optimierung der internen und externen Abläufe.
- Um systematische Schwachstellen erkennen zu können, entwickeln Sie geeignete Prüfverfahren und passen bestehende unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und dem aktuellen Stand der Technik laufend an.
- Sie koordinieren Mitarbeiter:innen im Bereich QSD-ECM „Technische Kontrolle“ hinsichtlich der Umsetzung des Prüfplans zur Sicherstellung der erforderlichen Produktqualität.
- Den bereichsübergreifenden Erfahrungsaustausch zur Vermeidung von potenziellen Fehlerquellen unterstützen Sie und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Zielvorgaben und Aufrechterhaltung der Zertifikate.
- Enge Zusammenarbeit mit den Flottentechniker:innen in Bezug auf Verbesserung und Erweiterung von Instandhaltungsvorschriften, Aufzeigen von Serienmängeln sowie wiederkehrenden Fehlern, zählt zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie sind verantwortlich für die Gestaltung von erforderlichen Dokumenten, Checklisten und Prüfvorgaben, sowie den zugehörigen Berichten und Auswertungen.
- Die Erstellung technischer Analysen bei Abweichungen an Fahrzeugen und deren Systemen zählt zu Ihren Aufgaben, sowie das Erarbeiten von Vorschlägen für Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen bzw. deren Überprüfung auf Wirksamkeit.
- Sie überwachen die Gesamtergebnisse der Kontrollen und steuern entsprechende Korrekturmaßnahmen auf strategischer Ebene ein. Dadurch leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Steigerung von Qualität und Sicherheit.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine einschlägige technische Ausbildung FH/ HTL in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und langjährige Berufserfahrung im Fachgebiet Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
- Sie haben Erfahrungen im Qualitäts-, Prozess-, und/oder Risikomanagement (z.B. REFA, KVP-Tools), sowie statistischer Methoden zur Prüfplanung.
- Sie sind sicher in der Anwendung von MS Office und Produktionssystemen (SAM, SAP).
- Sie handeln lösungsorientiert, denken prozessübergreifend, haben ein selbstsicheres Auftreten und ein hohes Maß an Bereitschaft zur offenen, lösungsorientierten Konfliktbewältigung.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein.
- Kommunikation zählt zu Ihren Stärken, Sie begeistern Ihre Kolleg:innen als richtungsweisendes Vorbild.
- Sie haben ein hohes Maß an Bereitschaft für Reisetätigkeit und flexible Arbeitszeit, sowie permanente Weiterentwicklung.
Unser Angebot
- Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Wir bieten ein großes Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, „Gesund&Fit-Aktivitäten“, den umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie u.v.m.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote.
- Für die Funktion "Senior Spezialist:in FzTSchiene" ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug bei.
Hier finden Sie einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfahren mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder - ÖBB Train Tech Werk Linz (3dscans.at)
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Michaela Gazzari, +43664/2869541.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.