Senior Lecturer post doc
Institut für Wirtschaftspädagogik
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Ab 01.07.2025 befristet für die Dauer von 4 Jahren Für diese Stelle ist eine mehrstufige Evaluierung nach drei Jahren Laufzeit vorgesehen. Bei einem auf allen Ebenen positiven Ergebnis kann der Vertrag auf unbefristete Zeit verlängert werden. Sie haben Erfahrung in der universitären Lehre, sind sowohl mit Lehren und Lernen in der Schule als auch in anderen Kontexten vertraut und möchten eigenverantwortlich Lehre konzipieren und gestalten? Mit dieser Stelle können Sie Ihre wirtschaftspädagogische Expertise in die Lehre des Instituts für Wirtschaftspädagogik einbringen, insbesondere in das Masterprogramm Wirtschaftspädagogik und in die Spezialisierung Wirtschaftstraining.
Was Sie erwartet
Das monatliche Mindestentgelt beträgt 4.932,90 Euro brutto. Gleichwertige Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.
Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 05.03.2025 (Kennzahl: 2334).
Wir freuen uns auf Sie!
- Wirtschaftsuniversität Wien
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- Vollzeit
- Publizierung bis: 05.03.2025
Institut für Wirtschaftspädagogik
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Ab 01.07.2025 befristet für die Dauer von 4 Jahren Für diese Stelle ist eine mehrstufige Evaluierung nach drei Jahren Laufzeit vorgesehen. Bei einem auf allen Ebenen positiven Ergebnis kann der Vertrag auf unbefristete Zeit verlängert werden. Sie haben Erfahrung in der universitären Lehre, sind sowohl mit Lehren und Lernen in der Schule als auch in anderen Kontexten vertraut und möchten eigenverantwortlich Lehre konzipieren und gestalten? Mit dieser Stelle können Sie Ihre wirtschaftspädagogische Expertise in die Lehre des Instituts für Wirtschaftspädagogik einbringen, insbesondere in das Masterprogramm Wirtschaftspädagogik und in die Spezialisierung Wirtschaftstraining.
Was Sie erwartet
- Durchführung und Begleitung von Lehrveranstaltungen: Sie verantworten selbstständig die Konzipierung, Gestaltung und Evaluierung von universitären Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 12 Wochenstunden.
- Planung, Entwicklung und Qualitätssicherung: Sie arbeiten an der Weiterentwicklung und Gestaltung von Lehrveranstaltungen des Instituts mit.
- Aufbau und Weiterentwicklung (fach-)didaktischer Expertise: Sie entwickeln kontinuierlich die eigene Lehrkompetenz weiter.
- Im Team arbeiten: Sie zeigen Engagement in der Forschung des Instituts als Basis für eine forschungsorientierte Lehre.
- Abgeschlossenes Doktorats- bzw. PhD Studium im Bereich der Wirtschaftspädagogik
- Universitäre Lehrerfahrung: Sie bringen Erfahrungen in der Lehre an tertiären Bildungseinrichtungen (Universitäten, Fachhochschulen, etc.) mit und verfügen über didaktisches Grundwissen bzw. Kompetenzen.
- Lehrerfahrung im berufsbildenden Schulwesen ist von Vorteil.
- Multimedia Lehr-Bereitschaft: Sie sind bereit, multimediale Lehr- und Lernformate anzuwenden.
- Sprachkompetenz: Sie haben ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse und können Lehrveranstaltungen in englischer und deutscher Sprache abhalten.
- Gute didaktische Fähigkeiten: Sie können schwierige Sachverhalte gut erklären, gestalten Ihre Lehrveranstaltungen abwechslungsreich und unterrichten gerne.
- Engagement: Sie haben Interesse und Freude daran, die Forschungs- und Lehraufgaben des Instituts für Wirtschaftspädagogik zu unterstützen. Sie arbeiten selbstverantwortlich, eigeninitiativ und selbstorganisiert.
- Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
- Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
- Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Das monatliche Mindestentgelt beträgt 4.932,90 Euro brutto. Gleichwertige Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.
Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 05.03.2025 (Kennzahl: 2334).
Wir freuen uns auf Sie!