Release Train Engineer (m/w/x) – ServiceNow Plattform
ÖBB-BCC GmbH Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req24215Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Die ÖBB stehen vor einer der bedeutendsten digitalen
Transformationen ihrer Geschichte – und wir suchen dich als Release Train
Engineer (RTE) (m/w/x). Bist du bereit, im Zentrum eines komplexen agilen Ökosystems
die Auslieferung unserer neuen Digitalisierungsplattform auf Basis von
ServiceNow mit aufzubauen und zu orchestrieren? Dann gestalte mit uns die
Zukunft einer Plattform, die Millionen bewegt.
Dein Job, du...
- orchestrierst und facilitatest den Agile Release Train (ART) über mehrere Teams hinweg und sorgst dafür, dass alle Beteiligten synchron arbeiten – von der Planung bis zur Auslieferung. Als Navigator:in in einem komplexen, dynamischen Umfeld behältst du stets das große Ganze im Blick und gestaltest die strategisch ausgerichtete Struktur des ART.
- steuerst und moderierst zentrale SAFe-Events (z. B. PI Planning, ART Syncs, Inspect & Adapt) und stellst sicher, dass Planung, Abhängigkeiten, Risiken und Ziele aufeinander abgestimmt sind, um einen optimalen Output für den Konzern zu erreichen.
- entwickelst den ART systematisch weiter und überwachst sowie optimierst den ART-Flow. Dazu bist du die zentrale Ansprechperson für agile Abläufe, förderst die Selbstorganisation der Teams und entwickelst gemeinsam mit Scrum Master:innen, Product Manager:innen und System Architek:innen eine kontinuierlich verbesserte Arbeitsweise.
- etablierst klare
Metriken, Visualisierungen und Kommunikationsstrukturen, die sicherstellen,
dass der Fortschritt des ART für alle Stakeholder:innen (bis hin zu Geschäftsführung, Vorstand, Auftraggeber:innen,
etc.) transparent ist – und steuerbar bleibt.
- bringst agile Prinzipien und bahnspezifische
Rahmenbedingungen in Einklang, treibst die Umsetzung der
Digitalisierungsstrategie voran und machst unsere Plattform zukunftsfähig –
stabil, sicher und skalierbar. Des Weiteren unterstützt du Führungskräfte bis hin zum oberen Management und alle ART-Rollen.
Dein Profil, du...
- bringst ein abgeschlossenes Studium (FH, Universität) mit technischem oder wirtschaftlichem Fokus mit – oder hast dir dein Know-how durch einschlägige Berufserfahrung erarbeitet.
- verfügst über mehrjährige Erfahrung als RTE (m/w/x) (RTE, SPC oder Flightlevel Zertifizierung) oder Agile Coach (m/w/x) (Flightlevel 2/3) in einem SAFe- oder vergleichbaren skalierten agilen Setup – idealerweise im IT-Service-Management-Umfeld.
- bringst ein ausgeprägtes Verständnis für agile Methoden, Lean-Prinzipien und organisatorische Zusammenhänge mit. Change-Management hast du im kleinen Finger.
- arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und kommunikationsstark – mit dem Fokus auf Team-Erfolg, Kund:innenwert und Delivery-Zuverlässigkeit.
- möchtest die strategische Zukunft des ARTs gestalten und nicht nur verwalten.
- verwendest Jira, Confluence und agile Boards als tägliche Werkzeuge – ebenso wie die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
- du hast idealerweise bereits Erfahrung im öffentlichen Sektor oder im Bereich kritischer Infrastrukturen – oder möchtest deine Skills genau dort einsetzen.
Unser Angebot
- flexible Arbeitszeiten in einem hybriden Arbeitsumfeld: Kunden- & Firmenstandorte überwiegend in Wien und Home Office in Österreich möglich.
Ein starkes Team für Gedanken- und Erfahrungsaustausch. - Möglichkeit zur firmeninternen Aus- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Zertifizierungen.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unser internes Bistro) erwarten dich.
- Für die Funktion „Experte:in IT Projekt-/Programm-Mgmt." ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von € 53.592,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung
Bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere(oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Lisa Steurer-Posch unter +43664/2869705 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

