Heute - Jobs
Search
Radiologietechnologin / Radiologietechnologe

Radiologietechnologin / Radiologietechnologe

location4020 Linz, Österreich
PublishedPublished: 25.4.2023
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Wir suchen:
Radiologietechnologin / Radiologietechnologe

JobID: 5909

Voll- oder Teilzeit, Karenzvertretung

Wir bieten:
  • die Chance zur Mitarbeit in einem hervorragenden Team mit allen Altersstrukturen
  • eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeit
  • eine hohe Vielfalt durch unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten in einem High-Tech Umfeld
  • die Möglichkeit zur Spezialisierung in unterschiedlichen Bereichen
  • Möglichkeit zum Engagement bei der Ausbildung unserer FH Studierenden
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen eines Grsundheitsförderungsprogrammes

Aufgabeninhalte:

Alle Tätigkeiten, die im Rahmen des MTD-Gesetzes vorgesehen sind, unsere Radiologietechnologen/innen sind in den folgenden Bereichen eingesetzt:
  • konventionelles Röntgen, Durchleuchtung und Unfallröntgen
  • Computertomographie
  • Magnetresonanztomographie
  • Angiographie und Intervention (auch im Hybrid OP)
  • Mammographie
  • Sonographie
  • PET CT
  • Urologisches Röntgen

Voraussetzungen:
  • Nachweis über die Berufsberechtigung Radiologietechnologie aus dem Gesundheitsberufe Register - der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • soziale Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständigkeit
  • Belastbarkeit
  • Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen
  • gute IT-Kenntnisse
  • wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein

von Vorteil:
  • Praxiserfahrung im Med Campus III.
  • Berufserfahrung
  • wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
  • Kompetenz in der Gesprächsführung

Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.409,30 (Grundlage LD 15/03) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ehestens

Rückfragen und nähere Auskünfte:
Petra Huber, Leitung Radiologietechnologie, T: +43 (0)5 7680 83 2061.
Andrea Seitz, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6568.

Ihre Vorteile:
  • KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
  • Kinder­betreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
  • Mobilität: absperrbare Fahrrad­abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
  • Mitarbeiter­restaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
  • Fortbildungs­programm: firmeneigene Kurse und Gesundheits­förderung
  • Teilzeit­modelle: positionsabhängig diverse Teilzeit­modelle (Work-Life-Balance)
  • Tele­arbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
  • Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)

Bitte bewerben Sie sich online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-
unterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre
Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.