
MedizintechnikerIn - MedizinprodukteberaterIn
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:
MedizintechnikerIn - MedizinprodukteberaterIn
JobID: 6678
Vollzeit, Dauerverwendung
Aufgabeninhalte:
Voraussetzungen:
erwünscht:
von Vorteil:
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.569,70 (Grundlage LD 14/05) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Nach Übernahme der Rufbereitschaft ist auch eine Höherreihung möglich.
Besetzungstermin: ehest möglich
Rückfragen und nähere Auskünfte:
DI (FH) Christoph Mahringer, MSc, Leitung Geschäftsbereich Medizintechnik, T: +43 (0)5 7680 83 73183.
Nina Dietinger, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6628
Ihre Vorteile:
Bitte bewerben Sie sich bis 04.12.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Wir suchen:
MedizintechnikerIn - MedizinprodukteberaterIn
JobID: 6678
Vollzeit, Dauerverwendung
Aufgabeninhalte:
- Gerätemanagement von Medizinprodukten im Zuge des Beschaffungsvorganges, bei der Inbetriebnahme und im laufenden Betrieb
- Instandhaltung von Medizinprodukten (Prüfung, Wartung, Instandsetzung)
- Erstellung und Evaluierung von Prüfstandards, Prüfanweisungen sowie von Prüfprotokollen
- Mitwirkung bei Projektabwicklungen
- Übernahme von Bereitschafts- und Notfallsdiensten
- Durchführung von Tätigkeiten in Folge von Sicherheits- und Vigilanzmeldungen
Voraussetzungen:
- Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Medizintechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- HTL Abschluss im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbar
- Meisterprüfung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbar
- bei einer von Medizintechnik abweichenden Ausbildung ist eine Berufserfahrung von 3 Jahren am medizintechnischen Sektor erwünscht
- absolvierte Medizinprodukteberater:innen Prüfung oder Bereitschaft diese ehestmöglich nachzuholen
- Know How im Umgang mit MS Office (insb. Word, Excel)
- hervorragende Umgangsformen und Teamfähigkeit
- Selbständigkeit sowie Organisationstalent
- Strukturiertheit und hohe Integrität
- Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen
- Erbringung von Rufbereitschaftsdiensten
erwünscht:
- Erfahrung mit CAFM Systemen (Wave von Vorteil)
- Kenntnisse der relevanten Verordnungen, des Medizinproduktegesetzes und der Medizinproduktebetreiberverordnung
von Vorteil:
- Erfahrung in der Mitarbeit bei Projekten
- Know How im Umgang mit MS Project
- Berufserfahrung im Medizinprodukte-Bereich
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.569,70 (Grundlage LD 14/05) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Nach Übernahme der Rufbereitschaft ist auch eine Höherreihung möglich.
Besetzungstermin: ehest möglich
Rückfragen und nähere Auskünfte:
DI (FH) Christoph Mahringer, MSc, Leitung Geschäftsbereich Medizintechnik, T: +43 (0)5 7680 83 73183.
Nina Dietinger, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6628
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinderbetreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität: absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiterrestaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungsprogramm: firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Teilzeitmodelle: positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Telearbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
Bitte bewerben Sie sich bis 04.12.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.