Gestalte mit uns die Zukunft der Energieversorgung - sicher, nachhaltig und regional verwurzelt.
In dieser Position trägst Du aktiv zur sicheren und nachhaltigen Energieversorgung einer ganzen Region bei. Du arbeitest mit modernsten Technologien - von konventionellen Kraftwerken über thermische Speicher bis hin zu Wasserstoffanlagen - und sorgst dafür, dass alles rund läuft. Deine Arbeit schafft Lebensqualität für Mensch und Natur.
Deine Aufgaben:
- Mechanische Instandhaltung im gesamten Kraftwerksbereich
- Eigenständige Fehlersuche und -behebung
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Unterstützung bei der Optimierung komplexer Anlagen
- Koordination externer Dienstleister und Fachfirmen
- Mitwirkung im Bereitschaftsdienst
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Maschinenbautechnikerin, Anlagenmechanikerin o. Ä.)
- Berufserfahrung in der Instandhaltung von Energieanlagen
- Kenntnisse in Fehleranalyse und Anlagenoptimierung
- Erfahrung mit thermischen Speicher- und Wasserstoffanlagen von Vorteil
- Verantwortungsbewusste, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Was dich erwartet:
- Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche
- Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsangebote, Jobticket, Kantine, Betriebsarzt
- Kollegiales Umfeld und regelmäßige Mitarbeiterevents
Das monatliche Bruttogehalt beträgt EUR 3.441,21 (Vollzeit), mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.