
Leiter:in Service Management Office (Befristet bis 30.04.2028)
Leiter:in Service Management Office (Befristet bis 30.04.2028)
ÖBB-BCC GmbH Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req24162Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Dein Job, du...
- repräsentierst das Service Management Office und bist zentrale Ansprechperson für unsere Kund:innen und Stakeholder:innen im Konzern.
- treibst die Einführung und Weiterentwicklung von ServiceNow voran – auf Basis ITIL, SAFe, IT4IT und TBM und sicherst so den langfristigen Betrieb unserer Digitalisierungsplattform.
- leitest mehrere Teams, entwickelst sie
weiter und förderst neue Ideen und moderne Arbeitsweisen.
- trägst die Verantwortung für Planung, Budget und Steuerung deiner Abteilung – inklusive Zieldefinition, Risikomanagement und Erfolgsmessung. Du übersetzt dabei auch die Unternehmensstrategie in konkrete Maßnahmen und richtest deine Teams auf zukünftige Anforderungen aus.
- setzt die konzernweiten Vorgaben für Enterprise
Service Management um und stellst deren Einhaltung sicher.
- entwickelst unsere Prozesse weiter, erhöhst
ihren Reifegrad und stärkst so den Ruf der IT als "Trusted
Partner" im Konzern.
- baust den konzernweiten Servicekatalog aus und verantwortest das vollständige Service Lifecycle Management. Ebenso trägst du die kommerzielle Verantwortung für
unsere Services „Service Management as a Service“ und „IT Business
Analysis as a Service“.
- arbeitest an der kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, der Automatisierung der Berichterstellung und dem Aufbau und der Optimierung eines zentralen Reportingportals.
Dein Profil, du...
-
hast eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung
und bringt mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung mit.
- bringst Führungskompetenz und ein sicheres Gespür
für Menschen mit – idealerweise in der Führung dezentraler oder verteilter
Teams.
- überzeugst mit starker Kommunikation – auf Deutsch
und Englisch – und scheust keine konzernweiten Verhandlungen und der
Deeskalation von Gesprächen mit hohem Einsatz durch Professionalität und
Objektivität.
- kennst dich mit ITIL, SAFe, IT4IT, TBM und DevOps
aus und hast idealerweise Erfahrung in deren praktischer Einführung.
- bringst solides betriebswirtschaftliches Know-how
mit – und Fähigkeit und Erfahrung, in einem hochgradig sichtbaren,
schnelllebigen und transformativen Umfeld erfolgreich zu sein.
- hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit der
Fähigkeit, Nutzungs- und Berechtigungsdaten mit strategischen Kund:innen- und
Umsatzchancen zu verknüpfen.
- erkennst Kund:innenanliegen schnell und setzt diese in den Kontext vertraglicher sowie nutzungsbezogener Gegebenheiten.
- besitzt eine außergewöhnliche Führungspräsenz, die Fähigkeit, komplexe Situationen zu bewältigen und die Widerstandsfähigkeit, sensible und herausfordernde Kund:innengespräche zu führen und dabei die Ausrichtung auf die Geschäftsstrategie beizubehalten.
Unser Angebot
- Eine Führungsrolle mit Gestaltungsspielraum.
- Die Möglichkeit, ein Schlüsselprojekt der
Konzern-IT zu leiten.
- Ein modernes, unterstützendes Arbeitsumfeld mit
einer starken Vision.
- Ein Job mit Impact – heute und für die Zukunft der gesamten ÖBB-IT.
- Möglichkeit zur firmeninternen Aus- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Zertifizierungen.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unser internes Bistro) erwarten dich.
- Für die Funktion „Leitung Service Management Office" ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von € 72.268,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist für die Funktion „Leitung Service Management Office" eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab € 84.000,- (All-In) brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen.
Deine Bewerbung
Bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere(oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Lisa Steurer-Posch unter +43664/2869705 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
