Leiter:in Organisationsentwicklung
ÖBB-Infrastruktur AG Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req22588Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Als Stab Unternehmensentwicklung bündeln wir alle
Kompetenzen rund um Strategie & Innovation, Organisationsentwicklung,
Kundenthemen und Forschung & Entwicklung. Mithilfe all dieser Disziplinen
unterstützen wir die Weiterentwicklung und Transformation der ÖBB-Infrastruktur mit klaren Zielen, strategischen Stoßrichtungen und
Steuerungsinstrumenten. Durch bereichsübergreifende strategische Projekte sorgen
wir gemeinsam mit allen Bereichen für eine konsequente Umsetzung der Strategie.
Wir servicieren und beraten den Gesamtvorstand und verstehen uns als
proaktive Consultants für alle Fachbereiche.
Dein Job, du...
- leitest die Abteilung Organisationsentwicklung und berichtest an die Leitung des Stabes Unternehmensentwicklung in der ÖBB-Infrastruktur.
- berätst und unterstützt, gemeinsam mit deinen Mitarbeiter:innen, Vorstände und Geschäftsbereichs- und Stabsverantwortliche bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation, sowie der Unternehmenskultur im Einklang mit Mission, Vision und Strategie der ÖBB-Infrastruktur.
- unterstützt in Kooperation mit der Abteilung Strategie & Innovation die Business Transformation durch das Aufsetzen, Leiten oder Steuern von geeigneten Projekten und strategischen Change-Management-Prozessen im Auftrag der Vorstände.
- bist verantwortlich für die Koordination des jährlichen integrierten Zielprozesses in Zusammenarbeit mit dem Vorstand, der Abteilung Strategie und dem Stab Controlling & Rechnungswesen.
- verantwortest die disziplinäre Führung deines Teams, sorgst für eine durchgehende Kommunikation der Gesamtunternehmensziele und der abgeleiteten Ziele an deine Abteilung. Für deine Mitarbeiter:innen bist du Sparringpartner:in auf Augenhöhe und unterstützt diese in ihrer Weiterentwicklung.
- repräsentierst deine Organisationseinheit innerhalb und außerhalb des Teilkonzernes Infrastruktur.
Dein Profil, du...
- verfügst über einen Hochschulabschluss mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt und hast mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Funktion in den Bereichen Organisationentwicklung, Change-Management, Programm-Management oder in der Organisationsberatung.
- bist eine erfahrene und dynamische Führungspersönlichkeit, deine Offenheit und dein Humor stärken den Teamgeist.
- hast die Kompetenz, Erfahrung und Freude, Projekte auch selbst zu leiten.
- bist analytisch, strukturiert, flexibel, pragmatisch, lösungsorientiert und umsetzungsstark und lebst eine "Hands on-Mentalität“.
- besitzt Ausdauer mit Widerständen und Rückschlägen umzugehen und hast immer einen Plan B, Projekte erfolgreich auf den Boden zu bringen.
- agierst verbindend und kannst für Veränderung begeistern.
- bringst ein sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Kund:innen mit
- verstehst das System Eisenbahn oder
interessierst dich brennend dafür. Ebenso liegt dir Kund:innenzentrierung am
Herzen.
Unser Angebot
- Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in und mit einem professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Wir bieten ein großes Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, „Gesund & Fit-Aktivitäten“, den umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie u.v.m.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer großartigen Angebote.
- Wir bieten attraktive Aus- und Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- Genieße
das reichhaltige und preiswerte (Mittag-) Essensangebot im hauseigenen
Bahnbistro.
- Für
die Funktion Leitung Organisationsentwicklung ist ein Mindestentgelt von
EUR 71.581,16 bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden
vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung
möglich, wobei in dieser Position eine All-In Vereinbarung inklusive
Gleitzeitmöglichkeit vorgesehen ist.
Deine Bewerbung
Bewirb dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Alexandra Klaus unter +43664/88331914 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.