Lehrbeauftragte:n für "Markt- und Kundenanalyse im Finanzsektor"
FH JOANNEUM - International Management
Graz, Österreich
Heute
Technik / Ingenieurwesen
Vollzeit
Studiengang "Bank- und Versicherungsmanagement" (Master) in Graz
KN 825 25 009
Praxisorientierte und zukunftsweisende Lehrveranstaltungen mit innovativen didaktischen Methoden sind unser Anspruch und aktuell suchen wir eine:n
Lehrbeauftragte:n für "Markt- und Kundenanalyse im Finanzsektor"
Gesucht wird ein:e Bewerber:in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, der:die idealerweise über Lehrerfahrung - vorzugsweise an Fachhochschulen und/oder Universitäten - verfügt.
Der Lehrauftrag umfasst zwei Semesterwochenstunden (30 Einheiten á 45 Minuten) im berufsbegleitenden Masterstudium. Der Unterricht kann geblockt am Freitagnachmittag zwischen 16:00 - 21:00 Uhr und Samstag zwischen 09:00 - 18:00 Uhr stattfinden.
Inhalte der Lehrveranstaltung:
Die Lehrveranstaltung stellt Methoden der Markt- und Kund:innenanalyse vor und diskutiert deren Einsatz einerseits bei der Erschließung neuer Märkte bzw. von Neukund:innen und andererseits als Wettbewerbsvorteil im Bereich des Customer Relationship Management. Die Kerninhalte sollen umfassen:
Lehrauftragsbeginn: Jänner 2026
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 30. Oktober 2025 hier hoch:
KN 825 25 009
- Ausmaß:
2 SWS - Beginn des Lehrauftragsverhältnisses:
Jänner 2026
Praxisorientierte und zukunftsweisende Lehrveranstaltungen mit innovativen didaktischen Methoden sind unser Anspruch und aktuell suchen wir eine:n
Lehrbeauftragte:n für "Markt- und Kundenanalyse im Finanzsektor"
Gesucht wird ein:e Bewerber:in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, der:die idealerweise über Lehrerfahrung - vorzugsweise an Fachhochschulen und/oder Universitäten - verfügt.
Der Lehrauftrag umfasst zwei Semesterwochenstunden (30 Einheiten á 45 Minuten) im berufsbegleitenden Masterstudium. Der Unterricht kann geblockt am Freitagnachmittag zwischen 16:00 - 21:00 Uhr und Samstag zwischen 09:00 - 18:00 Uhr stattfinden.
Inhalte der Lehrveranstaltung:
Die Lehrveranstaltung stellt Methoden der Markt- und Kund:innenanalyse vor und diskutiert deren Einsatz einerseits bei der Erschließung neuer Märkte bzw. von Neukund:innen und andererseits als Wettbewerbsvorteil im Bereich des Customer Relationship Management. Die Kerninhalte sollen umfassen:
- Typisierung und Segmentierung von Kund:innen, Erkennen von Kund:innenbedürfnissen, Analyse des Risikoabsicherungsbedarfs
- Qualitative und quantitativ-statistische Methoden der Markt- und Kund:innenanalyse
- Analyse Neukund:innen bzw. neue Märkte: Markt- und Kund:innenanalyse zur Unterstützung vertrieblicher Vorhaben wie Markteintritt, Erschließung von Kund:innengruppen- oder Segmenten
- Analyse Bestandskund:innen, Kund:innenclustering, CRM zur Erhöhung der Cross Selling Rate, Schätzung von Kaufwahrscheinlichkeiten, Key Account Management
- Wahl von Vertriebsstrategien in Abhängigkeit von Kund:innenbedürfnissen und -gruppen
Lehrauftragsbeginn: Jänner 2026
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 30. Oktober 2025 hier hoch: