Search

Lehrbeauftragte:n für "Financial Risk Management and Derivatives"

FH JOANNEUM - International Management
locationGraz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Technik / Ingenieurwesen
Vollzeit
Studiengang "Bank- und Versicherungsmanagement" (Master) in Graz
KN 825 25 008

  • Ausmaß:

    2 SWS
  • Beginn des Lehrauftragsverhältnisses:

    Februar 2026
Das Institut Bank- und Versicherungswirtschaft der FH JOANNEUM in Graz ist der führende Ansprechpartner für regionale und nationale Unternehmen der Bank-, Versichersicherungs- und Finanzwirtschaft. Insbesondere im Hinblick auf die Ausbildung hochqualifizierter Absolvent:innen und die anwendungsorientierte Forschung. Zwei attraktive berufsbegleitende Studiengänge bieten Studierenden, Young Professionals sowie angehenden Führungskräften hervorragende Berufsaussichten und ein einzigartiges Netzwerk.

Praxisorientierte und zukunftsweisende Lehrveranstaltungen mit innovativen didaktischen Methoden sind unser Anspruch und aktuell suchen wir eine:n
Lehrbeauftragte:n für "Financial Risk Management and Derivatives"

Gesucht wird ein:e Bewerber:in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, der:die idealerweise über Lehrerfahrung - vorzugsweise an Fachhochschulen und/oder Universitäten - verfügt.

Der Lehrauftrag umfasst zwei Semesterwochenstunden (30 Einheiten á 45 Minuten) im berufsbegleitenden Masterstudium. Der Unterricht kann geblockt am Freitagnachmittag zwischen 16:00 - 21:00 Uhr und Samstag zwischen 09:00 - 18:00 Uhr stattfinden.

Inhalte der Lehrveranstaltung:

Die Lehrveranstaltung Financial Risk Management and Derivatives vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Steuerung finanzieller Risiken aus der Perspektive eines CFO. Im Detail werden behandelt:
  • Grundlagen des Financial Risk Management für Unternehmen (Risikokategorien, Risikomanagementprozess)
  • Messung und Steuerung von Marktrisiken (Volatilität, Sensitivitätskennzahlen, Value at Risk (VaR), Stresstests)
  • Risikomanagement mit Derivaten (Futures, Forwards, Swaps und Optionen zur Steuerung von Finanzrisiken)
  • Zinsrisikomanagement (Steuerung von Zinssensitivität, Hedging mit Swaps, Caps und Floors)
  • Währungsrisikomanagement (Absicherung gegen Wechselkursrisiken, Natural Hedging, Währungsoptionen)
  • Rohstoffpreisrisikomanagement (Einsatz von Futures und Swaps zur Absicherung von Rohstoffpreisschwankungen)
  • Absicherungsstrategien großer Unternehmen, Fehlentwicklungen im Risikomanagement
Ausmaß: 2 SWS

Lehrauftragsbeginn: Februar 2026

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 30. Oktober 2025 hier hoch: