Klinische Psycholog*in an der Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Schmerzambulanz
Neurologisches Zentrum Otto Wagner Spital
Wien, Österreich
vor 2 Tagen
Vollzeit
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ärztliche Direktion/Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie(APP)/Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie/Klinische Abteilung für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie/Ambulanz für Schmerztherapie
Klinische Psycholog*in an der Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Schmerzambulanz
Ihr Aufgabengebiet
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle bei Vollzeit-Anstellung (40h) brutto € 5.683,65 monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
BeschäftigungsausmaßVollzeit, befristetes Dienstverhältnis
Ablaufdatum12.02.2025
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ärztliche Direktion/Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie(APP)/Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie/Klinische Abteilung für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie/Ambulanz für Schmerztherapie
Klinische Psycholog*in an der Univ. Klinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Schmerzambulanz
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind für die klinisch-psychologische Versorgung von Patient*innen und deren Angehörigen mit somatischen Erkrankungen während der intensivmedizinischen Versorgung verantwortlich.
- Sie erstellen gemeinsam mit dem interdisziplinären Team des Bereichs Behandlungskonzepte und setzen diese um.
- Sie sind in der Berufsliste der klinischen Psycholog*innen im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz - Sektion Gesundheit eingetragen.
- Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens.
- Sie haben Fortbildungen im Bereich Notfallpsychologie bzw. Psychotraumatologie besucht.
- Beschäftigung in Vollzeit 40 Wochenstunden befristet bis 23.04.2026, längstens auf Abwesenheit der Mitarbeiterin)
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Flexible Arbeitszeiten
- Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Gute Verkehrsanbindungen
- gratis Jahreskarte der Wiener Linien
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle bei Vollzeit-Anstellung (40h) brutto € 5.683,65 monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
BeschäftigungsausmaßVollzeit, befristetes Dienstverhältnis
Ablaufdatum12.02.2025