
JuristIn für den Zentralbetriebsrat des Kepler Universitätsklinikums
Assistenz / Administration
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:
JuristIn für den Zentralbetriebsrat des Kepler Universitätsklinikums
JobID: 6309
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
Wir bieten:
Aufgabeninhalte:
Voraussetzungen:
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.975,60 (Grundlage LD 11/03) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab 01.01.2024
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Branko Novakovic, BA, Vorsitzender Zentralbetriebsrat, T: +43 (0)5 768083 60670.
Christiane Pirklbauer, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6569
Ihre Vorteile:
Bitte bewerben Sie sich bis 04.10.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Wir suchen:
JuristIn für den Zentralbetriebsrat des Kepler Universitätsklinikums
JobID: 6309
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
Wir bieten:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, engagierten Team
- individuelle Förderung fachlicher Interessen
- ein individuelles, Ihrer Work-Life-Balance angepasstes Beschäftigungsausmaß
- die Möglichkeit der flexiblen Dienstplangestaltung
Aufgabeninhalte:
- Beratung der BetriebsrätInnen in sämtlichen arbeits- und arbeitsverfassungsrechtlichen Belangen
- Prüfung von Schriftsätzen der Arbeitgeberseite
- Schulung der BetriebsrätInnen, insbesondere im Bereich Dienst-, Besoldungs-, Sozial- wie auch Arbeitsverfassungsrecht
- Mitwirkung bei der Erstellung, Prüfung und Evaluierung von Betriebsvereinbarungen
- selbstständiges Verfassen von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen
- Unterstützung bei Verhandlungen von Landesgesetzen, Verordnungen bzw. Organisationsverfügungen
- Mitwirkung bei diversen Aufgaben im Bereich des Zentralbetriebsrates und in diesem Zusammenhang auch bei Themenstellungen in der OÖ Gesundheitsholding
Voraussetzungen:
- akademischer Grad eines Diplom-, Master- oder Doktorratsstudiums einer rechtswissenschaftlichen Studienrichtung
- zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen
- hohe Lösungs- und Umsetzungskompetenz
- Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen, flexibler Arbeitszeiteinteilung und zur Weiterbildung
- hohe Diskretion und Verlässlichkeit
- idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- berufliche Erfahrungen in sozialpartnerschaftlichen Verhandlungen bzw. vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet des Medizin- und Arbeitsrechts von Vorteil
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.975,60 (Grundlage LD 11/03) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab 01.01.2024
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Branko Novakovic, BA, Vorsitzender Zentralbetriebsrat, T: +43 (0)5 768083 60670.
Christiane Pirklbauer, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6569
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinderbetreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität: absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiterrestaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungsprogramm: firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Teilzeitmodelle: positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Telearbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
Bitte bewerben Sie sich bis 04.10.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.