Search
Initiativbewerbung - Facharbeiter:innen mit Umzugsbereitschaft

Initiativbewerbung - Facharbeiter:innen mit Umzugsbereitschaft

locationÖsterreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Technik / Ingenieurwesen
Vollzeit
2 Teilen

Initiativbewerbung - Facharbeiter:innen mit Umzugsbereitschaft

ÖBB Konzern AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req24077

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Von Vorarlberg bis nach Wien – deine technische Erfahrung bringt dich überallhin!

Als Facharbeiter:in bei den ÖBB bist du Teil eines Teams, das Österreich bewegt. Ob im Gleisbau, in der Elektrotechnik, der Fahrzeuginstandhaltung oder der Gebäudetechnik: Mit deinem Beitrag wird Mobilität möglich – Tag für Tag, quer durch Österreich.

Bist du bereit, für deinen nächsten Karriereschritt den Wohnort österreichweit zu wechseln und deine Karriere mit den ÖBB auf Schiene zu bringen? Dann bewirb dich initiativ!

Dein Profil:

Du hast eine Lehre oder die Fachschule in einer der folgenden Fachrichtungen abgeschlossen:

  • Maschinen-/Metalltechnik: Mechanik, Maschinenbautechnik, Schweißtechnik, Zerspanungstechnik, Metalltechnik, Schlosserei
  • Elektro- und Gebäudetechnik: Mechatronik, Elektrotechnik, Elektronik, Energietechnik, Elektroinstallationstechnik, Gebäudetechnik, Kälteanlagentechnik, Informations- und Kommunikationstechnik
  • Bau- und Infrastrukturtechnik: Gleisbautechnik; Tief-/Hochbau, Maurerwesen, Spenglerei
  • Fahrzeugtechnik: KFZ-Mechanik, Karosseriebautechnik, (Industrie-)Lackierer:in, Instandhaltungstechnik

Und du...

  • kannst dir vorstellen, in einem neuen Bundesland dauerhaft zu leben und zu arbeiten – z. B. in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg oder der Steiermark
  • bringst einschlägige Berufserfahrungen mit – gerne auch durch mehrmonatige Praktika
  • bist offen für ein neues Team und neue Herausforderungen – und bereit, deinen nächsten Schritt mit den ÖBB langfristig zu gehen

So bewirbst du dich:

  • sende uns deinen Lebenslauf, dein Lehrabschluss- oder Fachschulzeugnis
  • und ein Motivationsschreiben mit Angabe, welche Bundesländer für dich in Frage kommen.

Du weißt schon genau, auf welche Stelle du dich bewerben möchtest, aber sie ist gerade nicht ausgeschrieben?

Dann nutze auf unserer Karrierewebseite die Funktion „Meldung erstellen“ – so wirst du automatisch per E-Mail informiert, sobald die passende Stelle in deiner Nähe verfügbar ist.

Lieber persönlich reden?

Dann besuche uns bei einer Veranstaltung oder direkt in unserem ÖBB Job Shop in Wien Mitte. Dort kannst du dich vor Ort von uns beraten lassen und deine Bewerbung persönlich abgeben.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Ivonne Pacheco unter +43 517/789770241 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.