
Ferialarbeitnehmer:inn im Bereich Service und Soziales Kaufmänisch
Ferialarbeitnehmer:inn im Bereich Service und Soziales Kaufmänisch
ÖBB-BCC GmbH Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT Normalarbeitszeit Fixzeit 38,5 Std. req24266Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Damit wir auch morgen alle ÖBB Gesellschaften in den Themen IT, Personal, Finanz- und Rechnungswesen zuverlässig beraten und betreuen können. Wir, das sind rund 1.600 Möglichmacher:innen der ÖBB-Business Competence Center GmbH.
Wir suchen engagierte Student:innen für den Zeitraum Juli bis August 2026 für unsere BahnBistros in Wien.
Dein Job, Du...
- unterstützt unser Team bei wirtschaftlichen Analysen und Auswertungen.
- arbeitest mit an Projekten in den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalmanagement.
- hilfst bei der Erstellung von Reports und Präsentationen.
- bringst eigene Ideen ein und unterstützt bei Prozessoptimierungen.
Dein Profil, Du...
- absolvierst gerade ein wirtschaftliches Studium (z. B. BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurswesen) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- suchst ein Pflichtpraktikum oder Ferialjob für 2 Monate im Zeitraum Juli bis September.
- hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und analytischen Aufgaben.
- zeichnest dich durch Teamfähigkeit, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise aus.
- bist sicher im Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint).
Unser Angebot
- Im Rahmen des Praktikums machst Du die ersten Schritte in einer spannenden Arbeitswelt und lernst die Vielfalt unserer Jobs kennen.
- Für Studierende (in Abhängigkeit des Studienfortschrittes und der Vorerfahrung durch andere Praktika) beträgt das Entgelt € 1.189,42 bis € 1.510,72 brutto/Monat.
- Für Ferialarbeitnehmer:innen (Studenten) beträgt das Mindestentgelt je nach Einstufung der Tätigkeit mind. € 1500,- brutto/Monat.
Deine Bewerbung
Bitte bewirb Dich direkt online - hier auf der ÖBB Jobs & Karriereseite - und füge folgende Unterlagen bei:
- Deinen Lebenslauf inkl. Kontaktdaten (Telefon-Nr., Mailadresse)
- Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben inkl.: genauen Beschäftigungszeitraum.
- Pflichtpraktikumsnachweis (Bestätigung auf Dich persönlich von der Schule ausgestellt, dass du im Rahmen deiner Ausbildung ein Pflichtpraktikum absolvieren musst) - falls es sich um ein Pflichtpraktikum handelt.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Roumeika Liedl unter +43664 88232356 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
