
Fahrzeugvorbereiter:in mit Verschubtätigkeiten Nachwuchskraft (Raum Gmünd bis Tulln, sowie Krems)
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werde auch du Teil des #Team ÖBB.
Damit alle Züge des Personen- und Güterverkehrs auch morgen sicher und pünktlich ankommen. Wir, das sind rund 6.500 Möglichmacher:innen der ÖBB-Produktion GmbH.
Job mit Sinn: Jetzt bewerben!
Wir suchen Fahrzeugvorbereiter:innen/Verschieber:innen-Nachwuchskräfte (Kursbeginn 03.08.2023) für den Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland, wobei Bewerber:innen aus dem nördlichen Niederösterreich bevorzugt aufgenommen werden. Hier suchen wir verstärkt im Raum Tulln bis Gmünd sowie in Krems.
Ihr Job
- Sie lernen in 7 Wochen das Wesentliche zu Technik, Sicherheitseinrichtungen und den Vorschriften.
- Sie führen in der Praxisausbildung operative Tätigkeiten unter Anleitung qualifizierter Mitarbeiter:innen durch – dies bereits im Schichtdienst.
- Sie führen eigenverantwortlich Fahrzeugchecks durch und stellen die Betriebsbereitschaft der Fahrzeuge sicher.
- Sie führen Verschub- und Kuppeltätigkeiten durch.
- Sie rüsten Fahrzeuge mit den notwendigen Betriebsstoffen und den vorgeschriebenen Inventargegenständen aus.
- Sie bedienen Weichen, Drehscheiben, Schiebebühnen, Hallentore sowie die Signal-, Sicherungs- und Tankanlagen.
- Sie erfassen Daten für die Verrechnung von Material und Leistung.
- Ihre Arbeit trägt wesentlich dazu bei, die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Sie arbeiten nach klaren Regeln und Anweisungen.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Sie hören sehr gut, sind weder farb- noch nachtblind und körperlich fit.
- Sie können auch schwere Gegenstände heben und tragen.
- Hitze, Kälte, Nässe und Zugluft machen Ihnen nichts aus.
- Sie sind ein/e Teamplayer:in, verlässlich und absolut pünktlich.
- Sie und Ihre Familie kommen mit Schichtdienst gut zurecht. Als Fahrzeugvorbereiter:in Verschieber:in arbeiten Sie auch in der Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen.
- Als männlicher Bewerber haben Sie den Präsenz- oder Zivildienst schon geleistet oder sind davon befreit.
Unser Angebot
- Für die Funktion „Fahrzeugvorbereiter:in-Verschieber:in Nachwuchskraft“ ist ein Mindestentgelt von € 31.907,12 brutto/Jahr vorgesehen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion " Fahrzeugvorbereiter:in-Verschieber:in“ beträgt das Entgelt mindestens € 31.907,12 brutto/Jahr, wobei eine überkollektivvertragliche Entlohnung von mindestens € 33.465,32 brutto/Jahr erfolgt.
- Du gewinnst in dieser Position einen tiefgehenden Einblick in den jeweiligen Arbeitsbereich der ÖBB-Business Competence Center GmbH und kannst in die Arbeitswelt hinein schnuppern.
- 38,5 Stundenwoche und Auszahlung geleisteter Überstunden.
- Höhere Bewertung der Nachtarbeitszeit um 25 % pro Stunde.
Deine Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Im Fall eines Pflichtpraktikums erbringst du bitte deinen Pflichtpraktikumsnachweis (Bestätigung auf dich persönlich von der Schule ausgestellt, dass du im Rahmen der Ausbildung ein Pflichtpraktikum absolvieren musst)
- Nachweis über den abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst bzw. Untauglichkeitsbescheinigung (nur bei männlichen Bewerbern)
- Interne Bewerber:innen fügen idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Beim Auswahlverfahren erwarten Sie eine eignungspsychologische sowie ärztliche Untersuchung und ein Bewerbungsgespräch.
Wir möchten Sie explizit darauf hinweisen, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung angegebenen Daten im Falle einer Aufnahme für die Beantragung einer eventuellen Förderung dem Arbeitsmarktservice (Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Rechts) übermittelt werden.Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Raphael Bauer, +43664/6174456.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen unter karriere.oebb.at
Art des Abschlusses
- Anderer