
Fachliche Mitarbeiter*innen für Konfliktmanagement und Gemeinwesenarbeit
Sozialwesen / Pflege
Vollzeit
Fachliche Mitarbeiter*innen für Konfliktmanagement und Gemeinwesenarbeit
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten auf den verschiedensten Ebenen mit Menschen, die im Gemeindebau leben, und sind Ansprechpartner*in für Anliegen, Wünsche und Ideen rund um das Thema „Gute Nachbarschaft“.
- Ihre Handlungsfelder liegen in erster Linie im Konfliktmanagement und in der Bewohner*innenarbeit (z.B. in einem Grätzlzentrum).
- Sie initiieren und begleiten mit Ihren Kollegen*innen Gruppenprozesse mit Bewohner*innen und übernehmen Konfliktfälle, die Sie eigenständig begleiten.
- Gemeinsam mit Ihrem Team und Partnerorganisationen erarbeiten Sie Projekte für unterschiedliche Anlässe und sind an der Umsetzung dieser beteiligt.
- Bei Veranstaltungen sind Sie in der Organisation und in der Durchführung dieser involviert.
- Im Team erarbeiten Sie Jahrespläne und achten auf die Umsetzung in Ihren Feldern. Die regelmäßige, nachvollziehbare Dokumentation Ihrer Arbeit (Protokolle, Fotos, Berichte, Fallerfassungssystem, Projektdatenbank, etc.) ist selbstverständlicher Teil Ihres Arbeitsalltags.
- wohnpartner repräsentieren Sie dem CI des Unternehmens entsprechend in öffentlichen Zusammenhängen.
Ihr Profil:
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung bevorzugt aus folgenden Bereichen mit: Soziale Arbeit, (Sozial-, Inklusive) Pädagogik; Psychologie, Soziologie, sozio-kulturelle Arbeit oder ähnliche Ausbildungen.
- Ihre einschlägigen Weiterbildungen sind von Vorteil (z.B. Konfliktarbeit, Coach, Mediation, Diversitätsmanagement, Projektmanagement).
- Im Bereich Konfliktmanagement können Sie bereits zumindest erste Erfahrungen vorweisen.
- Die soziale Landschaft in Wien ist Ihnen bekannt.
- Sie sind versiert in der Dokumentation Ihrer Arbeit und beherrschen Deutsch auf C1-Niveau. Wir freuen uns, wenn Sie andere Sprachen zusätzlich mitbringen (insbesondere BKS, türkisch, arabisch).
- Im Rahmen Ihres Stundenausmaßes bringen Sie die Bereitschaft für regelmäßige Abenddienste mit.
- Besondere Freude bereitet es Ihnen, an den unterschiedlichen Orten des Gemeindebaus in Kontakt mit den Bewohner*innen zu kommen.
- Gerne arbeiten Sie im Team und tragen konstruktiv zum Teamgeschehen bei.
- Ihr Auftreten ist gekennzeichnet durch Seriosität und sicheren Umgang mit Partnerorganisationen.
- Sie reflektieren Ihre Wertvorstellungen und nehmen zudem gerne die Möglichkeit der Supervision in Anspruch.
- Im Besonderen zeichnet sich Ihre Arbeit durch Allparteilichkeit, Empathie, hohe Wertschätzung für unterschiedliche Lebenslagen sowie in jeder Hinsicht eine diskriminierungsfreie Haltung und Herangehensweise aus.
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende berufliche Herausforderung.
- Die Mitarbeit in einem dynamischen, engagierten und vor allem multikulturellen Team.
- Der Kollektivvertrag der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien sieht für diese Tätigkeiten ein Mindestgrundgehalt (VG 4|1+2) bei Vollzeit von monatlich brutto € 2.446,20 vor. Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Wir bieten eine intensive Einschulungsphase, Supervision und weitere zusätzliche Leistungen wie z.B. Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (Covid-19) ist Voraussetzung für eine etwaige Anstellung.
Geplantes Startdatum: 1. Juli 2023
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Zeugnissen) unter der Kennnummer 95 810 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail an bewerbung.otto@isg.com.
Ihre Bewerbung wird nach Durchsicht von Sperrvermerken direkt an unseren Auftraggeber, die Wohnservice Wien Ges.m.b.H, weitergeleitet!
Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.
ISG Personalmanagement GmbHA-1010 Wien, Universitätsring 14
Marisa Otto, BA, LLB.oec.
T-AT: +43 664 856 42 58, T-DE: +49 162 73 29 275
@:bewerbung.otto@isg.comAPPLY
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.