Search
Facharbeiter:in Lehne (Bautechnik) mit Zukunftsperspektive (Stützpunkt Hieflau)

Facharbeiter:in Lehne (Bautechnik) mit Zukunftsperspektive (Stützpunkt Hieflau)

location8920 Hieflau, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 1 Woche
Technik / Ingenieurwesen
Vollzeit
2 Teilen

Facharbeiter:in Lehne (Bautechnik) mit Zukunftsperspektive (Stützpunkt Hieflau)

ÖBB-Infrastruktur AG Hieflau, Steiermark, 8920, AUT Normalarbeitszeit Fixzeit 38,5 req21897

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).


Ihr Job

  • In dieser vielseitigen Position sind Sie verantwortlich für die Inspektion, Wartung und Entstörung von naturgefahrenrelevante Anlagen und Grundflächen
  • Dabei unterstützen Sie bei der laufenden Überwachung der Waldflächen und warten Lawinenschutz- und Steinschlagschutzverbauungen
  • Ebenso wirken Sie beim Schutz der Eisenbahnanlagen vor Naturgefahren wie Steinschlag oder Sturmschäden mit
  • Des Weiteren weisen Sie ArbeiterInnen fachlich an und helfen mit. Sie achten auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen
  • Der Bedarf an Material und Ausrüstung wird durch Sie erhoben, und Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte sowie Leistungsnachweise werden geführt. Bei Bedarf erfolgt die Übernahme von Sicherungsaufgaben

Ihr Profil

  • Eine Lehre als Gleisbautechniker:in, Forstarbeiter:in, Zimmerer:in, Bauspengler:in; Maurer;in, Tischler:in, Maschinenbautechniker:in (bzw. artverwandet Lehrberufe) oder die Fachschule Land- und Forstwirtschaft haben Sie erfolgreich absolviert
  • Sie sind gerne in der Natur und in den Bergen unterwegs. Das Arbeiten im Fels, im Wald und im Schnee ist für Sie kein Problem. Sie haben Erfahrung im Umgang mit der Kettensäge
  • Ebenfalls besitzen Sie einen Führerschein B und sind zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Nachtarbeit, Wochenend- und Feiertagsarbeit bereit
  • Zudem verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse
  • Die erforderliche körperliche und mentale Fitness ist vorhanden und bei Arbeiten in großer Höhe fühlen Sie sich wohl (wird bei der Aufnahme überprüft)

Unser Angebot

  • Ein abwechslungsreicher Job, direkt bei den Anlagen und fast immer an der frischen Luft
  • Zum Start planen wir mit Ihnen Ihren persönlichen Ausbildungsweg: Schritt für Schritt entwickeln Sie sich zum/ zur Umsetzungsverantwortlichen (Meister:innenqualifikation)
  • Alle Kurse können Sie in Ihrer bezahlten Arbeitszeit besuchen.
  • Für die Funktion „Facharbeiter:in Bautechnik“ ist ein Mindestentgelt von € 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Schmid Sarah, +43664/88723040.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.