Search

Einkäufer*in im Bereich-Bau- und Lieferleistungen

Wiener Stadtwerke GmbH Gr
locationWien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit
Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Das erwartet Sie

Als Teil eines großen Konzernunternehmens suchen wir engagierte und kommunikationsstarke Persönlichkeiten für eine zentrale Rolle im Einkauf: im Bereich Bau- und Lieferleistungen.
In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren gemäß dem Bundesvergabegesetz. Dabei leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Beschaffung - sowohl für die Wiener Netze als auch konzernweit innerhalb der gesamten Wiener Stadtwerke-Gruppe.
  • Sie führen Beschaffungsvorgänge durch und wickeln Vergabeverfahren nach dem Bundesvergabegesetz (BVergG) eigenverantwortlich ab.
  • Der Schwerpunkt liegt im Einkauf von Lieferleistungen, jedoch wird die Beschaffung von Bauleistungen nicht ausgeschlossen.
  • Bei der Abwicklung Ihrer Aufgabe führen Sie Firmenprüfungen durch, holen Angebote ein, prüfen und analysieren diese und erstellen Preisspiegel inklusive der Bewertung dieser.
  • Verhandlungen professionell vorbereiten und selbständig durchführen gehört ebenso zu Ihren Kernaufgaben.
  • Sie beraten und unterstützen aktiv unsere Bedarfsanforder*innen.
  • Sie beobachten den Markt und entwickeln Einkaufstaktiken, um optimale Beschaffungsergebnisse zu erzielen.
  • Sie erstellen Bestellungen und Verträge und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.
Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau und bringen idealerweise Berufserfahrung im Einkauf - insbesondere im Bereich Lieferleistungen - mit.
  • Sie haben Erfahrung in der Erstellung/Bewertung von Leistungsverzeichnissen sowie im Vergleich von Angeboten.
  • Routiniertes Arbeiten mit MS Office (insbesondere Excel) und mit ERP-Systemen setzen wir voraus, Kenntnisse in SAP sind von Vorteil.
  • Sie kommunizieren klar und überzeugend - sowohl mit internen als auch externen Partner*innen.
  • Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Wegbereiter*innen, Lösungsbringer*innen und Netzwerker*innen ... Das heißt wir suchen organisierte, selbständige, analytisch sowie unternehmerisch/wirtschaftlich Denkende Teamplayer*innen.
  • Sie bringen zusätzlich Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kostenbewusstsein mit? Dann läuft ohne Sie vielleicht bald nix mehr!
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir Ihnen

Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Arbeitsumfeld

UnsereUnternehmenszentrale ist der \"Smart Campus\". Dieser fördert eineoffene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Ob Werkzeug oderLaptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei unsselbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

Entwicklungsmöglichkeiten

Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an wie z.B. mit einem Newcomertag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Onboarding-Paten. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.

Events und Aktivitäten

Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

Gesundheit und Vorsorge

Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung an.

Gesundes Essen

Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

Jobticket

Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr:Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskartebzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlichbieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.

Vergünstigungen

Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnenviele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unserenKooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa undattraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Unserenkleinen Netzwerker*innen bieten wir ein volles Programm während derFerienbetreuung in der Sommerzeit, am Kids Day oder Töchtertag.

Sonstiges

Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt.

Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt fürEmpfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl,sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.

  • Arbeitsumfeld:
    UnsereUnternehmenszentrale ist der \"Smart Campus\". Dieser fördert eineoffene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Ob Werkzeug oderLaptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei unsselbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
  • Entwicklungsmöglichkeiten:
    Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an wie z.B. mit einem Newcomertag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Onboarding-Paten. Wir unterstützen berufsbegleitende Ausbildung, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und die Teilnahme an Talenteprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.
  • Events und Aktivitäten:
    Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
  • Gesundheit und Vorsorge:
    Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung an.
  • Gesundes Essen:
    Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
  • Jobticket:
    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr:Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskartebzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. Zusätzlichbieten wir Vergünstigungen beim E-Tanken und bei WienMobil Rad.
  • Vergünstigungen:
    Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnenviele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unserenKooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa undattraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
  • Work-Life-Balance:
    Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Unserenkleinen Netzwerker*innen bieten wir ein volles Programm während derFerienbetreuung in der Sommerzeit, am Kids Day oder Töchtertag.
  • Sonstiges:
    Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten Ideenwerkstatt immer willkommen. Jede umgesetzte neue Idee wird auch finanziell belohnt.

    Unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm belohnt fürEmpfehlungen qualifizierter Bewerber*innen und stärkt nicht nur das Teamgefühl,sondern trägt auch zur Gewinnung von talentierten neuen Kolleg*innen bei.
Wir freuen uns auf Sie!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Sie haben noch Fragen?

Ich bin gerne für Sie da.

Andreas Gehmayr
HR-Management

Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.
andreas.gehmayr@wienernetze.at

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.