Heute - Jobs
Search
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn Zentrale Notaufnahmestation A 2.1

Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn Zentrale Notaufnahmestation A 2.1

location4020 Linz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 1 Monat
Sozialwesen, Pflege
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Wir suchen:
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn Zentrale Notaufnahmestation A 2.1

JobID: 6492

Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung

#wirsindKUK:
  • Mitarbeit in einem hervorragenden Team, in dem Sie Ihre individuellen Fähigkeiten einbringen und ausbauen können
  • ein interessantes, abwechslungsreiches und klar definiertes Aufgabengebiet
  • Ansprechpersonen für Ihre persönliche und strukturierte Einarbeitung
  • berufliche und persönliche Weiterentwicklung
  • mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
  • einen sicheren modernen Arbeitsplatz

Aufgabeninhalte:
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-pfleger leisten im Bereich der zentralen Notaufnahme-Station (ZNA), einen wesentlichen Beitrag bei der akutmedizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Der Großteil der Patientinnen und Patienten präsentiert sich mit einem Leitsymptom, welches eine rasche und gezielte Abklärung und Therapie erfordert. Viele können unsere Klink innerhalb von 24 Stunden wieder verlassen, bei anderen bedarf es einer weiteren Behandlung. Daher reicht ihr Aufgabenspektrum von der Organisation von Untersuchungen bis zur Versorgung von überwachungspflichtigen Patientinnen und Patienten, inkl. Notfallmanagement.

Für diese interessanten und hochkomplexen Aufgaben erwarten wir u.a. engagierten Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten, hohe Eigenverantwortung und an der ständigen Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken.

Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn spätestens bis zum Dienstantritt
  • Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen und Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten
  • laufende Fort- und Weiterbildung
  • Erfahrung in der Versorgung von NotfallpatientInnen von Vorteil

Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.406,80 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ehestens

Rückfragen und nähere Auskünfte:
Christian Auinger, MBA, BScN, Pflegebereichsleitung , T: +43 (0)5 7680 83 2156.
Monika Lichtenberger, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6280.

Ihre Vorteile:
  • KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
  • Kinder­betreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
  • Mobilität: absperrbare Fahrrad­abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
  • Mitarbeiter­restaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
  • Fortbildungs­programm: firmeneigene Kurse und Gesundheits­förderung
  • Teilzeit­modelle: positionsabhängig diverse Teilzeit­modelle (Work-Life-Balance)
  • Tele­arbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
  • Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)

Bitte bewerben Sie sich bis 31.10.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.