
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sozialwesen, Pflege
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
JobID: 6472
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
#wirsindKUK:
Aufgabeninhalte:
Auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie am MC4 liegt der Behandlungsschwerpunkt bei Essstörungen. Zehn der 14 Betten sind diesem Krankheitsbild zugeordnet. Das komplexe Krankheitsbild erfordert ein hohes Maß an Betreuung, insbesondere im Hinblick auf die Essensbegleitung und die Einhaltung von Vereinbarungen.
Vier Plätze stehen für Kinder im Volksschulalter zur Verfügung. Diese weisen meist Auffälligkeiten im sozialen Bereich auf. Mögliche Störungsbilder sind Ängste (Schule), Impulskontrollstörungen und Zwänge. In einzelnen Fällen werden die Eltern mitaufgenommen, um die Interaktion zu beobachten und direkt Hilfestellung zu leisten.
Das Pflege- und Pädagogenteam ist sehr bunt, verschiedenste Charaktere sind hier zu finden, jeder bekommt die Möglichkeit seine individuellen Stärken für die PatientInnen einzusetzen. Ein hohes Maß an Selbstreflexion ist in diesem Bereich erforderlich und hilft uns, uns gut auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Das Miteinander hat für uns eine hohe Bedeutung und so schaffen wir es gemeinsam immer wieder neue Wege zu gehen.
Eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist vorhanden und wird wertschätzend und auf Augenhöhe gelebt.
Voraussetzungen:
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.591,00 (Grundlage LD 14/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ehestmöglich
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Martina Tanzler, Bereichsleiterin Pflege Med Campus IV., T: +43 (0)5 7680 84 22101.
Selina Draxler, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6629.
Ihre Vorteile:
Bitte bewerben Sie sich bis 31.10.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Wir suchen:
Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
JobID: 6472
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
#wirsindKUK:
- Mitarbeit in einem hervorragenden Team, in dem Sie Ihre individuellen Fähigkeiten einbringen und ausbauen können
- ein interessantes, abwechslungsreiches und klar definiertes Aufgabengebiet
- Ansprechpersonen für Ihre persönliche und strukturierte Einarbeitung
- berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
Aufgabeninhalte:
Auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie am MC4 liegt der Behandlungsschwerpunkt bei Essstörungen. Zehn der 14 Betten sind diesem Krankheitsbild zugeordnet. Das komplexe Krankheitsbild erfordert ein hohes Maß an Betreuung, insbesondere im Hinblick auf die Essensbegleitung und die Einhaltung von Vereinbarungen.
Vier Plätze stehen für Kinder im Volksschulalter zur Verfügung. Diese weisen meist Auffälligkeiten im sozialen Bereich auf. Mögliche Störungsbilder sind Ängste (Schule), Impulskontrollstörungen und Zwänge. In einzelnen Fällen werden die Eltern mitaufgenommen, um die Interaktion zu beobachten und direkt Hilfestellung zu leisten.
Das Pflege- und Pädagogenteam ist sehr bunt, verschiedenste Charaktere sind hier zu finden, jeder bekommt die Möglichkeit seine individuellen Stärken für die PatientInnen einzusetzen. Ein hohes Maß an Selbstreflexion ist in diesem Bereich erforderlich und hilft uns, uns gut auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Das Miteinander hat für uns eine hohe Bedeutung und so schaffen wir es gemeinsam immer wieder neue Wege zu gehen.
Eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist vorhanden und wird wertschätzend und auf Augenhöhe gelebt.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn (Kinder- und Jugendlichenpflege) oder diplomierten psychiatrischen Gesundheits- und KrankenpflegerIn
- abgeschlossene Spezialisierung Kinder- und Jugendlichenpflege oder Spezialisierung Psychiatrie bzw. die Bereitschaft eine dieser Spezialisierungen innerhalb von fünf Jahren zu absolvieren
- Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
- EDV-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Mehrleistungen und Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten
- laufende Fort- und Weiterbildung
- Berufserfahrung ohne längere Unterbrechung im Krankenhaus oder einer Langzeitpflegeeinrichtung erwünscht
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.591,00 (Grundlage LD 14/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ehestmöglich
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Martina Tanzler, Bereichsleiterin Pflege Med Campus IV., T: +43 (0)5 7680 84 22101.
Selina Draxler, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6629.
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinderbetreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität: absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiterrestaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungsprogramm: firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Teilzeitmodelle: positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Telearbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
Bitte bewerben Sie sich bis 31.10.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.