Heute - Jobs
Search
Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, mit Beginn der Ausbildung an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe OÖ - Spezialisierung im Bereich der Kinder-und Jugendlichenpflege

Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, mit Beginn der Ausbildung an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe OÖ - Spezialisierung im Bereich der Kinder-und Jugendlichenpflege

location4020 Linz, Österreich
PublishedPublished: 25.4.2023
Sozialwesen, Pflege
Teilzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Wir suchen:
Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, mit Beginn der Ausbildung an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe OÖ -
Spezialisierung im Bereich der Kinder-und Jugendlichenpflege

JobID: 5946

Teilzeit im Ausmaß von 30 Wochenstunden, vorerst befristet auf 3 Jahre

Ihr Weg zur Spezialistin oder zum Spezialisten in der Pflege ist nun auch im Rahmen eines Dienstverhältnisses zum Kepler Uniklinikum möglich!

Die GuKG-Novelle sieht die Möglichkeit vor, nach Abschluss der generalisierten Ausbildung eine Spezialisierung im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpflege zu absolvieren. Diese Ausbildung dauert insgesamt 14 Monate und wird in Form von theoretischen Unterrichtseinheiten und Praktika in unterschiedlichen Fachbereichen absolviert. Die Weiterbildung wird an der FH Gesundheitsberufe OÖ angeboten.

Als Universitätsklinikum ist es für uns selbstverständlich, dass wir im Spezialbereich der Kinder- und Jugendlichenpflege Expertinnen und Experten einsetzen.

Wir bieten Ihnen daher die Möglichkeit, nach Abschluss der generalisierten Ausbildung, diese Weiterbildung bereits im Rahmen eines Dienstverhältnisses zum Kepler Universitätsklinikum mit 30 Wochenstunden zu absolvieren.

Nutzen Sie die Chance für eine fundierte Weiterbildung für Ihren weiteren beruflichen Werdegang!

#wirsindKUK:
  • Mitarbeit in einem hervorragenden Team, in dem Sie Ihre individuellen Fähigkeiten einbringen und ausbauen können
  • ein interessantes, abwechslungsreiches und klar definiertes Aufgabengebiet
  • Ansprechpersonen für Ihre persönliche und strukturierte Einarbeitung
  • berufliche und persönliche Weiterentwicklung
  • mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung

Aufgabeninhalte:
  • sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind

Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn sowie Nachweis über die Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt)
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen und Erbringung von Nacht- und Wochenenddiensten
  • laufende Fort- und Weiterbildung

Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.406,80 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: nach Vereinbarung

Als Kontaktperson und für Fragen bezüglich der Ausbildung steht Ihnen seitens der FH Gesundheitsberufe OÖ die Lehrgangsleiterin Frau Direktorin Martha Böhm, MSc (T +43 (0)50 344 - 42010, Semmelweisstraße 34/D3, 4020 Linz) gerne zur Verfügung.

Rückfragen und nähere Auskünfte:
Simone Pammer, MBA, Pflegedirektorin des Kepler Universitätsklinikums, T: +43 (0)5 7680 82 1370.
Nina Dietinger, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6628

Ihre Vorteile:
  • KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
  • Kinder­betreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
  • Mobilität: absperrbare Fahrrad­abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
  • Mitarbeiter­restaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
  • Fortbildungs­programm: firmeneigene Kurse und Gesundheits­förderung
  • Teilzeit­modelle: positionsabhängig diverse Teilzeit­modelle (Work-Life-Balance)
  • Tele­arbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
  • Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)

Bitte bewerben Sie sich online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-
unterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre
Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.