![Biomedizinische Analytikerin/Biomedizinischer Analytiker Biomedizinische Analytikerin/Biomedizinischer Analytiker](https://jobs.heute.at/sites/default/files/styles/job_squared_logo_medium/public/org_logos/kepler_universitats-klinikum_logo-large-new.png?itok=Vy2OSA_r)
Biomedizinische Analytikerin/Biomedizinischer Analytiker
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Biomedizinische Analytikerin/Biomedizinischer Analytiker
JobID: 7790
Voll- oder Teilzeit im Ausmaß von mindestens 20 Wcohenstunden, Dauerverwendung
Aufgabeninhalte:
Voraussetzungen:
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Ebner, Leitung Kinderwunschzentrum, T: +43 (0)5 7680 84 24600
Nina Dietinger, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6628
Weitere Informationen:
Ihre Vorteile:
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.689,90 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: nach Vereinbarung
Bitte bewerben Sie sich bis 06.03.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Biomedizinische Analytikerin/Biomedizinischer Analytiker
JobID: 7790
Voll- oder Teilzeit im Ausmaß von mindestens 20 Wcohenstunden, Dauerverwendung
Aufgabeninhalte:
- Arbeit im andrologischen Labor: Samenaufbereitung, Spermiogramme, Spezialdiagnostik
- Embryologielabor: Eizellsuche, IVF, ICSI und andere Techniken, Embryonenbeurteilung, Embryonentransfer
- Kryolabor: Einfrieren von Samen, Ovargewebe, Vitrifikation von Eizellen und Embryonen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Tätigkeiten im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Überwachungsmessungen
- Etablierung/Ausarbeitung neuer Techniken/Verfahren nach Vorgabe der Laborleitung
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Ausbildung zur/zum biomedizinische/r AnalytikerIn (Diplom / FH-Abschluss)
- Berufsausweis (spätestens bei Dienstantritt)
- gute Umgangsformen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- zielstrebige und effiziente Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Mehrleistungen
- Erbringung von Wochenend- und Feiertagsdiensten
- analytisches Denken und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwünscht
- Bereitschaft zur selbständigen Etablierung neuer Methoden sowie Ausdauer beim Lösen möglicher Problemstellungen und Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement von Vorteil
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Ebner, Leitung Kinderwunschzentrum, T: +43 (0)5 7680 84 24600
Nina Dietinger, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6628
Weitere Informationen:
- Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
- FAQs und Bewerbungsinfos
- Menschen im KUK
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinder betreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität: absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiter restaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungs programm: firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung
- Teilzeit modelle: positionsabhängig diverse Teilzeit modelle (Work-Life-Balance)
- Tele arbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
- Nachhaltigkeit: PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.689,90 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: nach Vereinbarung
Bitte bewerben Sie sich bis 06.03.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.