Search
Bereitstellungslokführer:in Quereinstieg, Bruck an der Mur

Bereitstellungslokführer:in Quereinstieg, Bruck an der Mur

location8600 Bruck an der Mur, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 1 Woche
Technik / Ingenieurwesen
Vollzeit
2 Teilen

- copy

ÖBB-Produktion GmbH Bruck an der Mur, Steiermark, 8600, AUT Schichtdienst Fixzeit mit SonnFeiertage 38,5 req23935

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Starte deine Ausbildung zur:zum Bereitstellungstriebfahrzeugführer:in. Du hast großes Interesse Lokomotiven zu bedienen, diese für unsere Universaltriebfahrzeugführer:innen vorzubereiten und auf alle Sicherheitsbestimmungen zu überprüfen? Dann bist du bei uns richtig!

Deine Aufgaben – spannend und vielseitig:

  • In einer mehrmonatigen, fundierten Ausbildung bereiten wir dich sorgfältig auf deinen späteren Job vor.
  • Du sammelst Fahrpraxis sowohl im modernen ÖBB-Simulator als auch im echten Eisenbahnalltag.
  • Mit Abschluss der Ausbildung erhältst du den Triebfahrzeugführerschein der Klasse A4 inklusive Verschub-Leitung.
  • Du setzt Triebfahrzeuge fachgerecht ein, überprüfst sie und führst Verschub- und Überstellungsfahrten durch.
  • Auffällige Schäden meldest du zuverlässig.
  • Du übernimmst Züge und stellst diese anschließend vorschriftsmäßig im Produktionsstützpunkt ab.

Das bringst du mit – unsere Erwartungen:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und bist zum Kursbeginn mindestens 19 Jahre.
  • Als männliche Bewerbende hast du den Präsenz- oder Zivildienst bereits geleistet oder bist davon befreit.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um erfolgreich und sicher mit Fahrgästen und Kolleg:innen zu kommunizieren.
  • Du bist körperlich fit, siehst und hörst gut.
  • Du kannst mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) umgehen.

Das bieten wir dir – ein überzeugendes Paket:

  • Ein Job mit großer Verantwortung und hoher Eigenständigkeit.
  • Eine hochwertige, kompakte Ausbildung (ca. 21 Wochen) – kürzer als die Ausbildung zur/zum Universaltriebfahrzeugführer:in.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiter:innen-Vorteile.
  • Der Einstieg in eine langfristige Karriere als Triebfahrzeugführer:in. Nach ein paar Jahren kannst du dich für höhere Klassen oder weitere Triebfahrzeugtypen weiterqualifizieren.
  • Für die Funktion „Bereitstellungstriebfahrzeugführer:in Nachwuchskraft“ beträgt das Mindestentgelt € 37.234,82 brutto/Jahr. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion liegt das Entgelt mindestens bei € 41.560,26 brutto/Jahr, mit überkollektivvertraglicher Entlohnung von mindestens € 43.316,84 brutto/Jahr.

Deine Bewerbung:

Bitte bewirb dich online mit folgenden vollständigen Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Staatsbürgerschaftsnachweis oder Kopie des Reisepasses
  • Lehrabschlussprüfungszeugnis oder Maturazeugnis
  • Interne Bewerber:innen fügen idealerweise bitte auch den SAP-Auszug hinzu.

Im Zuge des Auswahlverfahrens absolvierst du eine psychologische und medizinische Eignungsuntersuchung und wirst zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Susanne Buggelsheim unter +43664/6175566 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.