Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Die Technische Stadterneuerung (MA 25) bietet vielfältige Informationen, Beratung und Service im Bereich der Wohnbautechnik.
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
Wir bieten optimale Rahmenbedingungen - unter anderem eine umfassende Einschulungsphase, begleitet von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima - sowie interessante, herausfordernde Aufgaben mit entsprechenden Handlungsspielräumen.
Befristungsdauer: 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Kontakt
Technische Stadterneuerung (MA 25)
1200 Wien,Maria-Restituta-Platz 1
Tel.: +43 1 4000 25019
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich direkt online!
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Die Technische Stadterneuerung (MA 25) bietet vielfältige Informationen, Beratung und Service im Bereich der Wohnbautechnik.
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
- Sie betreuen neue, geförderte Wohnhausanlagen von der Projektphase, über die Errichtung, bis zur Endabrechnung
- Sie kontrollieren die Ausführungsqualitäten auf der Baustelle und die Einhaltung der technischen und wirtschaftlichen Vorgaben
- Sie überwachen den Baufortschritt und die Auszahlung der Finanzierungsmittel der Projekte
- Sie prüfen anhand der digitalen Pläne die Wohnnutzfläche zur Feststellung der Förderhöhe
- Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium bzw. einen HTL-Abschluss bzw. einen Werkmeister- oder Lehrabschluss in Verbindung mit entsprechenden Berufserfahrungsjahren - vorzugsweise Fachrichtung Bauwesen oder ähnliche Fachrichtung (siehe beiliegendes Tätigkeits- und Anforderungsprofil)
- Sie besitzen Erfahrungen in der technischen und wirtschaftlichen Abwicklung von Wohnbauprojekten (Planung, Bauaufsicht und Abrechnung)
- Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse in Word und Excel, AutoCAD bzw. ArchiCAD
- Sie arbeiten sorgfältig, eigenverantwortlich und sind teamfähig
Wir bieten optimale Rahmenbedingungen - unter anderem eine umfassende Einschulungsphase, begleitet von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima - sowie interessante, herausfordernde Aufgaben mit entsprechenden Handlungsspielräumen.
- Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, keine Kernzeit)
- Mobiles Arbeiten bzw. Home-Office (im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- Eigenverantwortliches, selbstständiges Handeln im Rahmen der eigenen Tätigkeit
- Modernes Arbeitsumfeld
- Jobticket
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Gute öffentliche Erreichbarkeit
Befristungsdauer: 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Kontakt
Technische Stadterneuerung (MA 25)
1200 Wien,Maria-Restituta-Platz 1
Tel.: +43 1 4000 25019
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich direkt online!