Heute - Jobs
Search
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Radiologie

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Radiologie

location4020 Linz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 3 Wochen
Ärzte
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Wir suchen:
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Radiologie

JobID: 6502

Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung

Das Zentrale Radiologie Institut deckt das komplette Spektrum der Radiologie inklusive verschiedener Spezialgebiete ab. Aufgrund des großen Leistungsspektrums kann am Institut die gesamte Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt einschließlich aller Spezialmodule absolviert werden. Dafür stehen alle Modalitäten in modernster Ausführung zur Verfügung (Sonographie, Röntgen, Durchleuchtung, CT, MR, Mammographie, Angiographie).
Am Institut wird die gesamte Ausbildung inkl. aller Spezialmodule unter fachärztlicher Supervision durchgeführt. Im Rahmen der Ausbildung findet eine Rotation durch alle Bereiche des Instituts statt. Über die Anforderungen des Facharztkataloges hinaus können auch Erfahrungen in spezifischen Bereichen, wie zum Beispiel im PET/CT, der Kinderradiologie und der Neuroradiologie, gesammelt werden. Das Institut ist ISO-zertifiziert.
Weiterhin bestehen sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Lehre an der Medizinischen Fakultät und der Fachhochschule für Gesundheitsberufe sowie wissenschaftlichem Arbeiten und Forschungsaktivitäten.

Wir bieten:
  • unterschiedlichste akademische Karrieremodelle (CSP, ACSP, Doktoratsstudium), die ganz nach persönlichem Interesse, auch schon während der Ausbildung, gewählt werden können
  • Sie arbeiten in hervorragenden Teams in kollegialer Atmosphäre und werden in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige, strukturierte, DFP-zertifizierte interne Fortbildungen sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert

Aufgabeninhalte:
  • alle Tätigkeiten, die im Rahmen des Ärztegesetzes vorgeschrieben sind
  • Betreuung von Teileinrichtungen der Klinik unter fachärztlicher Supervision
  • Mitwirkung in Lehre und Forschung
  • Nacht- und Wochenenddienste

Voraussetzungen:
  • abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 oder Fortsetzung einer Ausbildung, die vor dem 31.5.2015 begonnen wurde /gemäß ÄAO 2006
  • Interesse an Lehre und Forschung
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kompetenz in der Gesprächsführung
  • Selbständigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zu Mehrleistungen
  • Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten
  • absolvierte Gegenfächer erwünscht

Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.360,30 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin: ehestens

Rückfragen und nähere Auskünfte:
Prim. Univ.- Prof. Dr. Franz Fellner, Vorstand Zentrales Radiologie Institut - ZRI, T: +43 (0)5 7680 83 2049.
Andrea Seitz, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6568.

Ihre Vorteile:
  • KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
  • Kinder­betreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
  • Mobilität: absperrbare Fahrrad­abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
  • Mitarbeiter­restaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
  • Fortbildungs­programm: firmeneigene Kurse und Gesundheits­förderung
  • Teilzeit­modelle: positionsabhängig diverse Teilzeit­modelle (Work-Life-Balance)
  • Tele­arbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
  • Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)

Bitte bewerben Sie sich bis 15.11.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.