
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Orthopädie und Traumatologie
Ärzte
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Orthopädie und Traumatologie
JobID: 6268
Vollzeit, für die Dauer der Ausbildung
Wir bieten:
An einer jungen, innovativen, sich schnell entwickelnden Universitätsklinik, eingebettet in ein hochspezialisiertes Team bieten wir Ihnen:
Konservative und operative Ausbildung gemäß der neuen WBO 06/2015 Orthopädie und Traumatologie mit Rotation und Einsatz in die einzelnen Bereiche der Abteilung: allgemeine orthopädisch-traumatologische Erstambulanz, Akut- und Schwerstverletztenversorgung einschließlich Schockraum, elektive Spezialambulanzen (Regionenspezifische- und spezielle Gelenkchirurgie), OP-Bereich einschließlich Tageschirurgie, sowie auf den zugehörigen Bettenstationen.
Aufgabeninhalte:
Voraussetzungen:
erwünscht:
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.360,30 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab sofort
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Tobias Gotterbarm, Vorstand der Klinik für Orthopädie und Traumatologie, T: +43 (0) 5 7680 83 3199.
Andrea Seitz, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6568.
Ihre Vorteile:
Bitte bewerben Sie sich bis 17.07.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Wir suchen:
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Orthopädie und Traumatologie
JobID: 6268
Vollzeit, für die Dauer der Ausbildung
Wir bieten:
An einer jungen, innovativen, sich schnell entwickelnden Universitätsklinik, eingebettet in ein hochspezialisiertes Team bieten wir Ihnen:
Konservative und operative Ausbildung gemäß der neuen WBO 06/2015 Orthopädie und Traumatologie mit Rotation und Einsatz in die einzelnen Bereiche der Abteilung: allgemeine orthopädisch-traumatologische Erstambulanz, Akut- und Schwerstverletztenversorgung einschließlich Schockraum, elektive Spezialambulanzen (Regionenspezifische- und spezielle Gelenkchirurgie), OP-Bereich einschließlich Tageschirurgie, sowie auf den zugehörigen Bettenstationen.
Aufgabeninhalte:
- Mitwirkung in Lehre und Forschung mit der Bereitschaft zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten wird vorausgesetzt (Möglichkeit zur Habilitation mit Forschungsfreistellung und nachwuchswissenschaftlicher Förderung im Rahmen des CSP und ACSP Programms der Medizinischen Fakultät)
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Abteilung und der stationären Versorgung der Patientinnen und Patienten
- Betreuung von Teileinrichtungen der Abteilung unter fachärztlicher Supervision
- Einbindung in administrative Aufgaben und der strukturellen Entwicklung der Klinik
- Nacht- und Wochenenddienste
- Bereitschaft zur Erlangung des Notarztdiploms zur späteren präklinischen Notfallversorgung (NEF)
- Teilnahme an den abteilungsinternen Besprechungen und Konferenzen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- & Weiterbildung
- alle weiteren Tätigkeiten, die im Rahmen des Ärztegesetzes vorgesehen sind
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 oder Fortsetzung einer Ausbildung, die vor dem 31.5.2015 begonnen wurde /gemäß ÄAO 2006
- ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbständigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten
erwünscht:
- Bereitschaft zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten und Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.360,30 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab sofort
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Tobias Gotterbarm, Vorstand der Klinik für Orthopädie und Traumatologie, T: +43 (0) 5 7680 83 3199.
Andrea Seitz, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6568.
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinderbetreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität: absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiterrestaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungsprogramm: firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Teilzeitmodelle: positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Telearbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
Bitte bewerben Sie sich bis 17.07.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.