
Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung zur/zum AllgemeinmedizinerIn
Ärzte
Vollzeit
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Wir suchen:
Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung zur/zum AllgemeinmedizinerIn
JobID: 5881
Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung
Aufgabeninhalte:
Voraussetzungen:
Wir gestalten die Rahmenbedingungen für JungmedizinerInnen attraktiv. Unser Anspruch ist es, auch in Ausbildungsfragen ein Haus der Spitzenmedizin zu sein. Gemeinsam mit Ausbildungskoordinatoren und -verantwortlichen wirken Ärztinnen und Ärzte an der Weiterentwicklung der Ausbildung mit. Arbeiten in verlässlichen Teams gibt Sicherheit und macht Spaß.
Daher bieten wir:
Einstufung:
TAF/TAF+
Besetzungstermin: laufend
Für eine vollständige Bewerbungachten Sie bitte darauf, folgende Dokumente Ihrer Online-Bewerbung hinzuzufügen:
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Claudia Kainmüller, Zentrale Stelle Turnusmanagement, T: +43 (0)5 7680 83 78122, claudia.kainmueller@kepleruniklinikum.at
Claudia Kainmüller, , T: +43 (0)5 7680 83 78122.
Ihre Vorteile:
Bitte bewerben Sie sich online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-
unterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre
Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.
Wir suchen:
Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung zur/zum AllgemeinmedizinerIn
JobID: 5881
Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung
Aufgabeninhalte:
- alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte-Ausbildungsordnung
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium bis zum Dienstantritt (eine Bewerbung im 3. Studienabschnitt ist möglich)
- abgeschlossene Basisausbildung bzw. kann diese am Kepler Universitätsklinikum absolviert werden
Wir gestalten die Rahmenbedingungen für JungmedizinerInnen attraktiv. Unser Anspruch ist es, auch in Ausbildungsfragen ein Haus der Spitzenmedizin zu sein. Gemeinsam mit Ausbildungskoordinatoren und -verantwortlichen wirken Ärztinnen und Ärzte an der Weiterentwicklung der Ausbildung mit. Arbeiten in verlässlichen Teams gibt Sicherheit und macht Spaß.
Daher bieten wir:
- eine gut strukturierte Ausbildung
- Arbeitsabläufe und -aufgaben, die eine effiziente Ausbildung gewährleisten
- großzügige Fortbildungsmöglichkeiten
- Wohnmöglichkeiten
- Integration in ein aktives Team von Jungärztinnen und -ärzten
- gemeinsame Freizeitaktivitäten
- gute Arbeitszeitbedingungen und die Chance zu zusätzlichem wissenschaftlichem Engagement
Einstufung:
TAF/TAF+
Besetzungstermin: laufend
Für eine vollständige Bewerbungachten Sie bitte darauf, folgende Dokumente Ihrer Online-Bewerbung hinzuzufügen:
- Lebenslauf mit Motivationsschreiben
- erforderliche Zeugnisse (Nachweise für Ausbildung, Berufserfahrung, etc.)
- Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis
- Meldezettel
- ggf. Präsenz-/Zivildienstbescheinigung bzw. Bestätigung der Untauglichkeit
Rückfragen und nähere Auskünfte:
Claudia Kainmüller, Zentrale Stelle Turnusmanagement, T: +43 (0)5 7680 83 78122, claudia.kainmueller@kepleruniklinikum.at
Claudia Kainmüller, , T: +43 (0)5 7680 83 78122.
Ihre Vorteile:
- KFL-Versicherung: Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Kinderbetreuung: betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Mobilität: absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Mitarbeiterrestaurant: günstige Verpflegung, Vitalküche
- Fortbildungsprogramm: firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Teilzeitmodelle: positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)
- Telearbeit: Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)
- Ermäßigungen: Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
Bitte bewerben Sie sich online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs-
unterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre
Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch.